Direkt zum Inhalt
Rock Our Kitchen Hamburg
Rock Our Kitchen Hamburg
Rotherbaum

"Rock Our Kitchen" am Grindelhof: Pizza trifft Bowl

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Rock Our Kitchen am Grindelhof serviert euch außergewöhnliche Pizza-Kreationen und köstliche Bowls.

Die Auswahl im Rock Our Kitchen am Grindelhof fällt definitiv schwer: eine Pizza mit hübschem Rote-Bete-Teig, Süßkartoffeln, Mozzarella, Ziegenkäse, Kürbiskernöl, gerösteten Kürbiskernen, frischem Rosmarin und Rotwein-Schalotten-Vinaigrette? Oder doch lieber eine Bowl, bei der Sushi-Reis und Atlantik-Lachs auf Avocado, Mörenraspeln, Gurke, Chili sowie Koriander treffen und sich mit schwarzem Sesam, karamellisierten Kürbiskernen, Schalottenchips und hausgemachter Wasabi-Soya-Trüffel-Mayo zu etwas Umamitastischem verbinden?

Da macht es die Sache auch nicht gerade leichter, dass ihr hier nicht ausschließlich die Gerichte bekommt, die auf der Karte stehen. Ihr könnt euch eure Pizzen und Bowls auch nach Lust und Laune aus der großen Zutatenliste selbst zusammenstellen. Im Rock Our Kitchen bekommt garantiert jeder das, worauf er oder sie Hunger hat.

Rock Our Kichen Hamburg Essen

"Rock Our Kitchen": Diesen Nachtisch darf niemand verpassen

Eine breite Auswahl an deutschen Weinen, die ihr euch perfekt zu eurem Essen pairen lassen könnt, macht den Genuss perfekt. In jedem Fall solltet ihr aber Platz lassen für einen Nachtisch. Denn auf Dessertpizzen wie die "Black Berry" mit Schoko-Base, Brombeeren und karamellisierten Mandelsplittern sollte niemand verzichten müssen.

Infos: ROK – Rock Our Kitchen, Grindelhof 87, 20146 Hamburg

Keinen Platz mehr bekommen?

Nicht traurig sein! In Laufnähe findet ihr mit dem La Bottega und Cucina d’Elisa zwei fabelhafte italienische Restaurants, die euch mit gut gemachten Klassikern trösten. Und wenn das nichts für euch ist, gibt es ja immer noch genug andere wunderbare Restaurants, die großartige Pizza in Hamburg auftischen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.