
"Rindchen's Weinkontor": Edle Tropfen aus dem Herzen Eimsbüttels
Zu Vino sagen wir nie no: Rindchen's Weinkontor gilt in Hamburg längst als Institution für Liebhaber der edlen Tropfen. Lest hier, was euch in der Eimsbütteler Filiale erwartet.
Er ist Hamburgs bekanntester Weinhändler, eine vielfach ausgezeichnete Institution auf dem Gebiet der guten Tropfen und seit über 40 Jahren im Geschäft: Gerd Rindchen handelt seit 1977 mit Wein, im Jahr 1983 eröffnete er sein allererstes Rindchen's Weinkontor in der City-Nord. Mittlerweile gibt es 14 firmeneigene Filialen in den Großräumen Hamburg und München, seit September 2014 auch im Herzen von Eimsbüttel.
Im Stellinger Weg 26, in den einstigen Räumen der Fischhandlung Schlüter, könnt ihr seitdem durch ein umfangreiches Sortiment feiner und erlesener Rindchen-Weine zum besten "Preis-Genuss-Verhältnis" stöbern. Insgesamt bietet Rindchen's Weinkontor über 800 verschiedene Weine von rund 250 weltweiten Winzern an – da sollte für jeden Weinliebhaber mit Sicherheit der passende Tropfen dabei sein. Eine Übersicht darüber, welcher Wein im Eimsbüttleler Kontor gerade vorrätig ist, erhaltet ihr im Online-Shop.
Rindchen's Weinkontor: Edle Tropfen ins kiekmo-Schließfach liefern lassen
Und jetzt kommt der kiekmo-Clou: In Eimsbüttel könnt ihr euch die wunderbaren Weine aus Rindchen's Weinkontor kostenlos, praktisch und bequem in die kiekmo-Schließfächer in der Haspa-Filiale Osterstraße 125 liefern lassen. Ein toller Service, falls ihr es einmal nicht mehr rechtzeitig bis Ladenschluss ins Weinkontor schaffen solltet.
Infos: Rindchen's Weinkontor, Stellinger Weg 26, 20255 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit