
10 Restaurants in der Neustadt, die ihr kennen solltet
Die Neustadt ist der Ort für ein schnelles Mittagessen oder einen Business-Lunch. Welche Restaurants der Neustadt ihr unbedingt mal testen müsst, verraten wir euch.
Traditions-Restaurant in der Neustadt: Thämers
Das Thämers ist ein wirklich uriges, familiengeführtes Traditionsrestaurant am Großneumarkt. Seit über 30 Jahren bekommt ihr hier frische Produkte und eine tolle Karte mit deutschen Gerichten von klassischem norddeutschen Matjesfilet mit Bratkartoffeln bis zu hausgemachten Burgern. Dazu eine erlesene Weinkarte und mehr als eine Biersorte – bei Thämers werden Gemütlichkeit und Genuss großgeschrieben! Im Sommer könnt ihr es euch auf der riesigen Terrasse bequem machen und das Treiben am Großneumarkt beobachten. Im Winter lädt das Innere des Restaurants mit gemütlichen Sitzecken und urigem Interieur zum Verweilen ein.
Infos: Thämers, Großneumarkt 10, 20459 Hamburg
La Dolce Vita in Hamburg bei Casa Rita
Der Büroalltag ist trist und ihr braucht ein wenig Dolce Vita? Kein Problem! In der Casa Rita werdet ihr mit dem italienischen Lebensgefühl überrollt. Hier wartet ein köstliches Mittagessen auf euch, das euch euren öden Schreibtischalltag vergessen lässt. Antipasti und Ciabatta, Pasta Mista und Tomate-Mozzarella – die Speisen in der Casa Rita sind zum Dahinschmelzen. Doch nicht nur mittags lohnt sich ein Besuch, schon morgens bereitet Rita euch ein fantastisches Frühstück vor. Und am Nachmittag? Natürlich hausgemachter Kuchen!
Infos: Casa Rita, Herrengraben 72, 20459 Hamburg
Das Atelier F verbindet Frankreich und Amerika
Mitten in der Stadt, etwas versteckt hinter dem Alsterhaus, befindet sich das Atelier F direkt am Bleichenfleet. Das Ambiente: Bistro Loft-Charakter mit Holzdielen, bunter Tapete und langen Bartischen. Die Karte: französisch-amerikanisch. Was das bedeutet? Na, leckere Burger mit Ziegenkäse – nicht zu fettig, trotzdem deftig, damit ihr auch den Nachmittag im Büro noch fleißig seid. Außerdem leckere Salate, herrliche Flammkuchen, Salate, Bowls, Pommes und, und, und… Im Salon habt ihr perfekten Blick auf den Fleet, in lauschigen Separees könnt ihr gemütlich Zeit zu zweit verbringen. Braucht ihr noch einen Grund, ins Atelier F zu gehen?
Infos: Atelier F, Große Bleichen 31, 20354 Hamburg
Pflanzlich schlemmen im Ta Vegan House
Veganer und die, die hin und wieder gern auf tierische Produkte verzichten, aufgepasst: Das Ta Vegan House in Hamburgs Neustadt ist die Adresse für köstliche pflanzenbasierte Gerichte! Das Restaurant im Portugiesenviertel hat sich auf vegane Gerichte spezialisiert und kocht diese in Perfektion. Die Bowls mit Tofu, Pak Choi und allerlei anderem Gemüse sind der perfekte Mittagssnack, falls es nicht zu deftig sein soll. Ihr seid abends hier und wollt richtig schlemmen? Dann gönnt euch köstliche vietnamesische Tapas aus frittiertem und gebackenem Gemüse und zahlreichen anderen Köstlichkeiten. Im Ta Vegan House ist klar: auf tierische Produkte kann man verzichten!
Infos: Ta Vegan House, Reimarusstraße 13, 20459 Hamburg
Sushi-Restaurant der Neustadt: Sushi 153
Große Lust auf Sushi? Dann ab zu Sushi 153! So wenig kreativ der Name ist, so unglaublich lecker sind die kleinen Reisrollen in dem Restaurant am Großneumarkt! Diverse Boxen übernehmen die Entscheidung für euch, falls die bei der großen Auswahl zu schwer ausfällt. Das Restaurant hat nämlich nicht nur unterschiedlichste Sushi-Rollen, von Sashimi und Maki bis Nagiri, sondern bietet auch Ramen und andere Suppen, Salate und Vorspeisen an!
Infos: Sushi 153, Großneumarkt 38, 20459 Hamburg
Hotspot für Pizza-Fans: Luigi’s
Was geht immer? Ganz klar: Pizza! Das italienische Traditionsgericht können wir mindestens einmal die Woche verdrücken, also ein Glück, dass Hamburg so viele Pizzerien hat! Unser Favorit in der Neustadt ist Luigi’s! Im Zentrum des Portugiesenviertels tummeln sich häufig schon die hungrigen Pizzaliebhaber vor dem Restaurant in der Ditmar-Koel-Straße. Es kann wirklich schwierig sein, bei Luigi’s einen Platz zu ergattern. Falls ihr aber einen ergattern könnt, werdet ihr mit herrlich dünner Pizza aus besten Zutaten belohnt.
Infos: Luigis, Ditmar-Koel-Straße 21, 20459 Hamburg
Kurzurlaub in der Casa Madeira
Das Portugiesenviertel zählt zwar fast als eigenes Viertel, gehört jedoch zur Hamburger Neustadt. Das Quartier hat seinen Namen nicht umsonst: Hier befindet sich ein portugiesisches Restaurant neben dem nächsten. Wir haben die Casa Madeira ausprobiert und haben uns gefühlt wie im Urlaub! Das urige Restaurant ist etwas in die Jahre gekommen, die Kellner sprechen mit portugiesischem Akzent und es riecht nach Knoblauch – so gefällt uns das! Probiert euch durch köstliche Tapas wie Patatas Bravas, Pimentos oder Gambas und genießt köstliche Fischgerichte oder Paella. Da fühlt man sich wirklich wie an der portugiesischen Küste.
Infos: Casa Madeira, Ditmar-Koel-Straße 14, 20459 Hamburg
Schwäbischer Imbiss in der Neustadt: Zum Spätzle
Eine Reise in den Süden Deutschlands: Dieses Restaurant in der Neustadt nimmt euch mit auf eine kulinarische Reise ins Schwäbische Land. Zum Spätzle serviert euch Knöpfle, die schwäbische Art der Spätzle, traditionelle Flädlsuppe und Maultaschen, sowie diverse Kreationen unserer geliebten Käsespätzle. Denn eins ist klar: Käse geht immer! Das kleine Bistro zaubert euch also richtig leckere Gerichte und gleichzeitig sitzt ihr hier auch wirklich gemütlich. Und die Zutaten, die auf eurem Teller sind, kommen alle aus der Region oder von Biobetrieben. Die Wirte des Spätzle kommen selbst von einem Oberschwäbischen Bauernhof und legen großen Wert auf Qualität und Gemütlichkeit.
Infos: Zum Spätzle, Wexstraße 31, 20355 Hamburg
La Chance: Französisch orientalische Küche
Falafel gehört schon lange zu unseren Lieblingsspeisen. Was die marokkanische Küche aber sonst noch so zu bieten hat, erlebt ihr im La Chance. Das französisch-orientalische Restaurant in der Wexstraße nimmt euch mit auf eine kulinarische Reise in die Welt des marokkanischen Orients. Mittags bekommt ihr hier lecker Kumpir – verschieden gefüllte Ofenkartoffeln –, Salate, Sandwiches und Flammkuchen. Abends wird es etwas opulenter. Startet mit typischen Mezze, das sind orientalische Vorspeisen wie Datteln im Speckmantel, orientalische Hackbällchen oder Merguez, Couscous und vieles mehr. Aber nicht zu viel davon essen, denn auch die Hauptspeisen sind zum Dahinschmelzen. Wie wär's mit Lammfilet, Falafel-Teller oder Zitronen-Thymian-Maispoularde?
Infos: La Chance, Wexstraße 33, 20355 Hamburg
Café und Restaurant in der Neustadt: Café Johanna
Dieses Restaurant der Neustadt ist ideal für einen leichten Mittagssnack oder die erweckende Tasse Kaffee am Nachmittag. Unweit des Michels lockt das Café Johanna mit wunderbaren, hausgemachten Mittagsgerichten aus besten Produkten. Je nach Jahreszeit erwarten euch hier sommerliche Salate, grandiose Käsespätzle oder Fenchelsalsiccia mit Ofengemüse. Lecker! Nachmittagstief? Kein Problem! Das Café Johanna versorgt euch mit Kaffeespezialitäten und süßen Köstlichkeiten. Mit etwas Glück bekommt ihr hier sogar ein Sonnenplätzchen.
Infos: Café Johanna, Venusberg 26, 20459 Hamburg
Auf der Suche nach dem schönsten Café Hamburgs
Falls ihr euch auf die Suche nach dem leckersten Kuchen der Stadt machen wollt: Hier sind unsere Top-Cafés in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.