
Heimliche Schlemmermeile: 10 Restaurants in der Großen Elbstraße
Kaum eine Ecke Hamburgs hat eine solche Restaurantdichte wie die Große Elbstraße: In diesen zehn Restaurants schmeckt's uns am besten.
La Vela: Segel gesetzt
Das La Vela im 1880 erbauten Stadtlagerhaus ist nicht nur von außen und innen modern und luxuriös. Auch das, was auf den Teller der Gäste landet, steht dem in nichts nach. Wachtelbrust auf Berglinsen, Kammmuscheln auf Mango-Chili-Chutney, Entenleber auf Safran-Apfel – im La Vela dreht sich alles um die feine italienische Küche. Gute Nachricht: Montags bis freitags gibt es die edlen Gerichte auch als Mittagstisch. Angst vor Sturmfluten muss hier am Wasser übrigens niemand haben: Die Speicherfenster sind flutgeschützt.
Infos: La Vela, Große Elbstraße 27, 22767 Hamburg
Ginn Restaurant: Verborgene Perle
Zugegeben, man muss ein wenig suchen, denn das Ginn Restaurant im Elbspeicher ist nicht gerade gut ausgeschildert. Wer es einmal gefunden hat, wird mit einem grandiosen Elbblick belohnt, im Sommer sogar von der großen Terrasse aus. Das Ambiente ist ein bisschen unspektakulär, dafür punktet aber das Essen umso mehr. Aufgetischt wird hier übrigens fleischfrei, aber nicht ausschließlich vegan oder vegetarisch.
Infos: Ginn Restaurant, Große Elbstraße 39, 22767 Hamburg
L'Osteria: XL-Pizza und Elbblick
In der L'Osteria gibt einen prima Ausblick auf die dicken Pötte, die die Elbe hochkommen. Der Laden ist immer rappelvoll. Liegt wahrscheinlich an der zuverlässig guten Pizza, die zwar nicht echt italienisch, aber genauso lecker. wie das Original ist. Mit der Größe hat man hier gut zu tun: Die Teigmonster passen niemals auf einen Teller, was die Handhabung nicht gerade einfach macht. Egal.
Infos: L'Osteria, Große Elbstraße 49, 22767 Hamburg
Fischbeisl: Frischer wird's nicht
Einst ein Fischverarbeitungsbetrieb, heute ein wirklich schönes Bistro, in dem Hamburgs Fisch-Feinschmecker zu Hause sind. Mit Blick in die offene Küche wird ihnen hier alles aufgetischt, was das Meer so hergibt. Fischbrötchen und Labskaus gibt’s hier natürlich auch.
Infos: Fischbeisl, Große Elbstraße 131, 22767 Hamburg
Yin Seafood Restaurant: Chinesische Hochküche
Frischer Fisch und Meeresfrüchte bekommt ihr auch im Yin Seafood Restaurant. Und weil es kein Fisch zu exotisch und ausgefallen sein kann, gilt Yin Seafood deutschlandweit als einer der besten Lieferanten. Unser Tipp: Unbedingt die Fischbällchen-Suppe probieren. In der klaren, aromatischen Brühe schwimmen handgemachte Fischbällchen gefüllt mit gehacktem Schweinefleisch. Vorzeige-Gericht des Hauses: gedämpfter ganzer Fisch mit Ingwerstreifen, Lauchzwiebeln und schwarzer Bohnensauce. Mittags freuen sich vor allem Hamburg Sparfüchse – dann ist die chinesische Hochküche deutlich günstiger.
Infos: Yin Seafood Restaurant, Große Elbstraße 133, 22767 Hamburg
Fischmarkt Bistro: Hard Rock auf dem Teller
"Hard Rock auf die Ohren und Fisch auf den Teller", lautet das Motto des Fischmarkt Bistros. Mitten im Herzen des Fischhandels – nämlich auf der Rückseite der Fischauktionshalle – serviert das Team Thunfischburger, Doradenfilets und Garnelenteller von bester Qualität. Spazierende bekommen frische Fischbrötchen auf die Hand – oder bei dem üppigen Belag doch lieber auf den Teller?
Infos: Fischmarkt Bistro, Große Elbstraße 133, 22767 Hamburg
Fischers Fritze: Atlantik Fisch
Um Meeresgetier aller Art geht es bei Atlantik Fisch: Hier gibt es eine große Auswahl von Muscheln, Krustentieren, Kaviar und frischem sowie geräuchertem Fisch. Die passende Wein-Auswahl sowie Gewürze und Saucen haben Klaus Pasche und seine Frau ebenfalls auf Lager.
Infos: Atlantik Fisch Klaus Paschke, Große Elbstraße 139, 22767 Hamburg
Am Kai: Hamburg, meine Perle!
Kaum sitzen wir an unserem Tisch, verlieren wir uns für einen Moment aus den Augen. Stattdessen blicken wir verliebt auf den Strom, der unsere Stadt unter anderem so lebenswert macht. Am Kai sitzen wir nämlich direkt am großen Fenster mit freier Sicht auf die Elbe. Das Ambiente: stilvoll und entspannt – perfekt, um zu genießen. Die Karte bietet eine kulinarische Reise rund um die Welt mit Fokus auf den asiatischen Ländern. Die kleinen Portionen, die in die Mitte des Tisches gestellt werden, eignen sich hervorragend zum Teilen und Probieren.
Infos: Am Kai, Große Elbstraße 145 b-d, 22767 Hamburg
Mash: Steak & stylisch
Ein Mekka für Fleischliebhaber: Schon am Eingangsbereich grüßen marmorierte Edel- fleischstücke aus der Glasvitrine. Drinnen schaffen kleine Separees, Tischlampen und wein- rotes Mobiliar für eine entspannt-schicke Club-Atmosphäre. Bei den Hauptgerichten kann der Karnivor je nach Geldbeutel von Angusrind bis Kobe Wagyu genießen. Hinterher schmeckt ein Absacker aus der hochkarätigen Cocktail-Karte.
Infos: Mash, Große Elbstraße 148–150, 22767 Hamburg
Hummer Pedersen: Hummer, Hummer, Mors, Mors!
Der Name sagt schon alles. Hier gibt es … Hummer! Aber keine Angst: Elitär und versnobt geht’s hier nicht zu. Das Schalentier könnt ihr ganz unkompliziert genießen, der Service ist nordisch-lässig und die Atmosphäre in dem Bistro mit den zwei Etagem ganz entspannt. Der Laden ist übrigens eine echte Institution: Hummer Pedersen gibt’s schon seit 1879 und ist einer der besten Fischhändler der Stadt.
Infos: Hummer Pedersen, Große Elbstraße 152, 22767 Hamburg
Noch mehr Fischrestaurants in Hamburg
Unsere geliebte Hafenstadt ist bekannt für die Nähe zur Küste – kein Wunder, dass es Fischrestaurants in Hamburg gibt wie Sand am Meer. Damit die Auswahl nicht allzu schwer fällt, haben wir unsere liebsten Adressen für euch zusammengefasst. Es soll nur fix was auf die Flosse sein? Dann findet ihr hier die besten Anlaufstellen für Fischbrötchen in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.