Direkt zum Inhalt
Maike Schade
Hamburg

Restaurant "Quellental": Mediterrane Küche in malerischem Ambiente

Maike Schade
Maike Schade

Das Auge isst mit. Und deshalb schmeckt die gehobene mediterrane Küche im lauschigen Restaurant Quellental in Nienstedten besonders gut.

Wie ein Hexenhäuschen kuschelt sich das Restaurant Quellental unter große Bäume, verwunschen und wildromantisch. Im Sommer könnt ihr im Biergarten herrlich sitzen, im Winter macht ihr es euch im Fachwerkhaus aus dem Jahre 1830 bequem. Vielleicht im Kaminzimmer? Oder lieber im Wintergarten, von dem aus ihr einen herrlichen Ausblick auf den Bauerngarten und den Jenischpark habt?

Mediterranes Menü mit mehreren Gängen im Quellental

Doch wer hier herkommt, möchte nicht nur gucken, sondern vor allem essen. Und das könnt ihr hier ganz hervorragend, wenn ihr gehobene italienische Küche mögt. Pizza gibt es nicht, die bekommt ihr zum Beispiel in diesen fünf Pizzerien in den Elbvororten. Im Restaurant Quellental schlemmt ihr euch am besten durch ein mediterranes Menü mit Vorspeise, Primo und Secondo Piatto und einem Dessert. Wer das nicht mag, bekommt aber auch Roastbeef oder ein Schnitzel.

Doch lasst uns schwelgen. Vorneweg könnte es beispielsweise ganz schlicht etwas Rucola mit gehobeltem Parmesan und Parma-Schinken sein – oder vielleicht lieber marinierter Blue Stilton mit Wachtelei, Chicorée und Walnüssen? Danach schmecken bestimmt Steinpilzravioli mit Salbeibutter und Parmesan oder ein Ligurischer Fischeintopf. Fisch lieber als Hauptspeise? Zum Beispiel ein Doradenfilet mit Grillgemüse und Rosmarinkartoffeln? Oder endlich Fleisch! Etwa eine zarte, rosa gebratene Rehkeule mit Maronenpüree, Wirsing und Kronsbeeren.

Nachtisch in Nienstedten: Süßspeise oder Käseplatte

Wenn ihr dann noch Platz habt, darf ein Dessert nicht fehlen. Schließlich macht der das Essen erst so richtig rund. Wer's süß mag, kann sich einen Topfenknödel mit Zwetschgenröster und Zimteis oder ein Stückchen Tiramisù gönnen. Oder ihr lasst euch eine Käseauswahl mit Feigensenf und Früchtebrot bringen. Das schließt ja angeblich den Magen.
Infos: Quellental, Quellental 36, 22609 Hamburg, täglich 12 bis 23 Uhr, Küche 12 bis 15 und 17.30 bis 21.30 Uhr; das Quellental akzeptiert keine EC- oder Kreditkarten

Im Jenischpark könnt ihr herrlich spazieren

Wenn ihr euch durch mehrere Gänge gefuttert und den letzten Tropfen eures vorzüglichen Weines genossen habt, solltet ihr euch ein bisschen bewegen. Zum Beispiel gleich nebenan im Jenischpark. Der ist einer der schönsten Orte für Spaziergänge in Hamburgs Westen.