Direkt zum Inhalt
Hamburg-Gastronomie.de
Hamburg

Restaurant "FuH" in Ottensen: Regional, saisonal, genial

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Die Lebensmittel, die im "FuH – ein Raum zum Speisen" in raffinierte Gerichte verwandelt werden, stammen von Menschen, denen Pflanzen, Tiere und Produkte ebenso am Herz liegen wie den Betreibern.

Ein hübscher "Raum zum Speisen" ist das: Stuck ziert die Decken, mit rotem Samt bezogene Stühle laden zum Sitzen ein, Kunst, Kerzen und Kronleuchter sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Durch ein Fenster können die Gäste beobachten, wie in der Küche eifrig geschnippelt und gerührt wird. Das FuH ist mit seiner entspannten Ausstrahlung eben auch ein Raum zum Wohlfühlen.

Wofür steht der Name "FuH"?

Das Geheimnis hinter dem Namen des Restaurants an der Ecke Donnerstraße/ Fischers Allee ist schnell gelüftet. Die beiden Gründer heißen Fabian und Hans, kurz: FuH. Küchenchef Fabian setzt vor allem auf Regionalität und Saisonalität. Die Produkte, die er in seiner Küche verarbeitet stammen meistens von Menschen, die Lebensmittel respektieren und lieben, wie die Inhaber des Restaurants es tun. Das Angebot wechselt dementsprechend je nach Jahreszeit, allerdings nicht ganz kompromisslos – auf Zitronen will Fabian beim besten Willen nicht verzichten. Auf der Speisekarte findet ihr eine kleine A-la-Carte-Auswahl sowie einige 3-, 4- oder 5-gängige Menüoptionen. Und diese klingen ganz schön imposant: Kürbiskern-Bergkäse-Serviettenknödel auf Paprikaragout gibt es hier, kalte Mandel-Kräuter-Suppe mit Fischkrapfen und Limonen-Chili-Öl, oder ein Zweierlei auf dunkler und weißer Schokolade mit Sauerampfer-Eis. Zu den eleganten Speisen passen auch die Preise, die für die Hauptgänge nahe an die 20 Euro-Grenze kommen. Unser Tipp ist deswegen: Noch bis zum 2. September ist Hamburger Schlemmersommer, im FuH gibt es in diesem Rahmen alle Menüs für 5 Euro weniger. Wann?Do-Sa 17.30 bis 23 Uhr, So 17 bis 22 Uhr Wo?Fischers Allee 42, 22763 Hamburg

Mehr Besonderes aus Ottensen

Dass in Ottensen niemand schlecht speisen muss, steht fest. Was die Ecke alles zu bieten hat, haben wir für euch in zig Artikeln zusammen klamüsert. Wie wäre es zum Beispiel mit den besten Tapas-Läden des Viertels ? Oder den besten Orten für Naschkatzen ? Oder ihr geht einfach mal peruanisch essen: Das "Leche de Tigre" hat Sachen auf der Karte, von denen habt ihr noch nie gehört – solltet ihr aber. Wie ihr euch auch entscheidet, die kiekmo-Redaktion wünscht guten Appetit!