
Regional und kreativ: "Wilhelms" im Wälderhaus
Im Wälderhaus erfahrt ihr nicht nur viel über das Thema Wald. Im hauseigenen Restaurant Wilhelms könnt ihr auch wunderbar speisen – regional, saisonal und nachhaltig.
Ökologie und Nachhaltigkeit spielen im Wälderhaus, Wilhelmsburgs Informations- und Veranstaltungszentrum rund um das Thema Wald, eine zentrale Rolle. Und so versteht es sich von selbst, dass im hauseigenen Restaurant Wilhelms entsprechend gekocht und serviert wird: Kreatives aus regionalen und saisonalen Produkten, die zum Großteil aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern stammen. Partner sind beispielsweise der Wilhelmsburger Eisdealer, der Bauckhof aus der Heide, Wümme Rind oder auch der Hamburger Bauerngarten.
Im Wilhelms wird "im Rhythmus der Natur" gekocht
Dass die Zutaten nur kurze Wege bis in die Küche haben, hat nicht nur ökologische Vorteile. Ihr könnt die Frische auch schmecken: "Wir kochen im Rhythmus der Natur", nennt es das Wilhelms. Und raffiniert, sowohl was die Zubereitung als auch die Anrichtung des Ganzen auf dem Teller betrifft. Mmmmh, sieht das lecker aus!
Probiert beispielsweise mal die Sauerampfer-Suppe. Oder das Susländer Schwein im Wildkräutersud. Oder wie wäre es mit einem Burger vom Wümme Rind? Auf der Karte stehen aber auch immer vegetarische und vegane Gerichte, wenn ihr fleisch- oder komplett tierleidlos essen wollt.
Infos: Wilhelms im Wälderhaus, Am Inselpark 19, 21109 Hamburg; Mo–Fr 6 bis 23 Uhr, Sa 7 bis 23, So 7 bis 18 Uhr
Vegane Restaurants in Hamburg
Wenn ihr's komplett ohne Fleisch, Milch und Ei wollt, könnt ihr auch einmal hier vorbeigucken: 5 vegane Restaurants in Wilhelmsburg, in denen ihr Leckeres ohne Tier essen könnt. Wem das noch nicht reicht, dem seien diese veganen Restaurants in Hamburg ans Herz gelegt.