
Ran an die Kartoffel! Gut essen bei Schwester Kumpir
Das wunderschöne Bistro in der Wilhelmsburger Veringstraße serviert nicht nur super Backkartoffeln, sondern auch köstliche belgische Waffeln.
Ein bisschen Industrial, ein bisschen Vintage – Schwester Kumpir in der Veringstraße ist hip und gemütlich eingerichtet. Auch sonst passt alles, die Preise sowie das Essen. Die Auswahl ist grundsätzlich sehr übersichtlich: Es gibt Kumpir und Waffeln. Doch der Teufel liegt im Detail, denn die große Auswahl an Soßen und Toppings macht die Wahl nicht unbedingt leicht.
Kumpir mit 5 Toppings und Soße für 5,50 Euro
Die ganz schlichte Variante: pur mit Soße für 3,10 Euro. Da müsst ihr euch nur entscheiden, womit eure Kartoffel übergossen werden soll. Vegane Soße gibt es selbstverständlich auch. Und eben eine große Auswahl an Toppings. Jede Zutat kostet 60 Cent, nur Fleisch, Thunfisch und Sosis, also Wurst, jeweils 1 Euro. Wer seinen Kumpir mit fünf Toppings und Soße möchte, zahlt recht schlanke 5,50 Euro – und wird bei der reichlichen Portion bestimmt satt.

Köstliche belgische Waffeln
Ihr solltet aber unbedingt noch ein Eckchen im Magen für eine belgische Waffel freihalten. Die sind nämlich ein Gedicht! Auch hier könnt ihr zwischen diversen Toppings wählen, es gibt verschiedene Früchte, Nuss-Nougat, Puderzucker, Soßen, Sahne oder auch Eis. An schönen Tagen könnt ihr euren Kumpir oder die Waffel übrigens auch draußen genießen.
Infos: Schwester Kumpir, Veringstraße 27, 21107 Hamburg; Di–So 12 bis 22 Uhr

Bester Kumpir in Hamburg
Keine Frage, bei Schwester Kumpir gibt es die beste Ofenkartoffel auf der Elbinsel. Falls ihr aber gerade nicht in der Nähe seid, können wir euch diese Lokale mit Kumpir in Hamburg empfehlen.