
Ramen im Karoviertel: "Lesser Panda" hat sein neues Zuhause bezogen
Von Altona ins Grindelviertel und jetzt in die Karolinenstraße: Das Pop-up-Restaurant The Lesser Panda ist wieder umgezogen. Leckere Ramen bekommt ihr noch bis Ende April am Fernsehturm.
Ramen ist in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes! Wenn ihr die japanische Suppe auch so liebt, solltet ihr demnächst mal im Karoviertel vorbeischauen. Hier direkt am Fernsehturm in der Eventlocation des Edelsatt hat das beliebte Pop-up-Restaurant Lesser Panda Ramen seine Pforten geöffnet. In Altona und im Grindelviertel begeisterten die beiden Freunde Vincent Domeier und Florian Ridder bereits ihre Gäste mit köstlichen Ramen-Kreationen. Jetzt machen sie die St. Paulianer satt und glücklich.

The Lesser Panda: Pop-up-Konzept mit Ramen
Am 2. März 2019 hat der rote Panda seinen ersten Geburtstag gefeiert. Mit ihren Eigenkreationen wie der Umami Shio Shoyu Ramen und der Hatcho Miso Ramen haben Florian und Vincent bereits viele neue Fans gewonnen. Ein echter Renner ist das Grilled Cheese Sandwich, das großzügig mit Shiitake und Miso-Majo bestrichen wird und wunderbar knusprig ist. Die Idee zu Lesser Panda Ramen kam den beiden Jungs in Singapur. Florian lebte zwei Jahre in dem asiatischen Inselstaat, aß dort seine erste Ramen und war sofort Feuer und Flamme. Vincent ging es genauso und die beiden beschlossen, die leckere Suppe nach Deutschland zu holen.

Authentisch, regional und handgemacht
Bei Florian und Vincent kommen einige original japanische Zutaten in die Schüssel, die wir kaum aussprechen können. Ichiban Dashi zum Beispiel, die japanische Brühe oder Ajitsuke Tamago, die Ramen-Eier. Darüber hinaus legen sie wert auf regionale Zutaten und Handgemachtes. Das Fleisch stammt seit jeher von der Bioland Fleischerei Fricke, das Gemüse fermentieren sie selbst und auch die Nudeln sind Marke Eigenproduktion. Ein Dessert gibt es übrigens auch – was, das wird vorher nicht verraten. Jetzt habt ihr richtig Lust auf Ramen? Dann wartet nicht allzu lang, denn Lesser Panda befindet sich nur bis Ende April in seinem neuen Quartier. Was danach passiert, ist ungewiss. Wir können nur hoffen, dass Florian und Vincent – irgendwo in Hamburg – weitermachen.
Infos: Lesser Panda Ramen, Karolinenstraße 32, 20357 Hamburg
Ramen in Hamburg: Die besten Adressen für leckere japanische Suppe
St. Pauli, Ottensen oder Eimsbüttel: Ramen ist überall. Wo die japanische Suppe richtig gut schmeckt, erfahrt ihr hier: Ramen in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.