
Regen im Namen, Sonne im Bauch: Die "RAIN Cafeatery" macht happy
Frühstück gesucht? Gefunden in Ottensen! Die RAIN Cafeatery liefert alles für einen exquisiten Start in den Tag – auch dann, wenn ihr diesen einmal etwas später beginnt.
Auf dem Weg vom Altonaer Bahnhof am Mercado vorbei zum Alma-Wartenberg-Platz wird das Areal dazwischen gerne mal übergangen. Dabei lohnt es sich, hier einmal abzubiegen. Denn wer die Große Rainstraße links liegen lässt, dem entgeht eine der entspanntesten Frühstückslocations der Stadt: die RAIN Cafeatery.
Sunshine Coast im regnerischen Hamburg
Die Einrichtung ist ein guter Mix aus minimalistisch und detailverliebt; in modern-industriellem Flair nehmt ihr auf Holzstühlen Platz. Mit der Beschreibung des Innenraums wollen wir uns aber gar nicht lange aufhalten – schließlich interessiert uns viel mehr, was uns auf den hübschen Tellern serviert wird! Und wir können mit Gewissheit sagen, dass ihr sowieso nur noch Augen dafür haben werdet. Für seine RAIN Cafeatery – eine Kombi aus Café und Restaurant – hat sich Inhaber Niels Berschneider von der australischen Lebensart inspirieren lassen und bringt seit 2015 leckere Frühstücks- und Brunchkreationen von Down Under in den hohen Norden.
Frühstück gut, alles gut
Was das nun bedeuten soll? Na gut, reden wir mal Klartext – sofern das bei all dem Wasser, das uns beim Blick auf die Karte flutartig im Mund zusammenläuft, möglich ist. Im RAIN warten unter anderem üppig belegte Stullen (zum Beispiel mit marokkanischer Tomatensalsa, Baba Ganoush und gelbe Beete-Chutney oder Avocado, Hummus und pochiertem Ei), Bauernfrühstück und – unser persönliches Highlight – Armer Ritter mit Granola, Dulche de Leche, Mascarpone und Erdbeeren. Yum! Haben wir schon erwähnt, dass auch Veggies und Veganer hier glücklich werden? Werden sie.
Selbstgemacht und regional
Etwas später dran? Dann gönnt euch doch eine der Lunch-Leckereien. Oder lieber ein Stück Kuchen plus Kaffee zum entspannten Nachmittag? Dabei ist in der RAIN Cafeatery so gut wie alles eigens kreiert und hausgemacht. Auch das Sauerteigbrot sowie das Challah für die Armen Ritter backt das Küchenteam frisch selbst. Bei der Zubereitung der internationalen Köstlichkeiten steht nicht nur DIY, sondern auch Regionalität hoch im Kurs. Die Freilandeier kommen beispielsweise vom Hof Heine, die Milch aus Reitbrook und der Kaffee von Mr. Hoban aus Wedel. Auf der Getränkekarte werdet ihr zudem viele Hamburger Hersteller entdecken.
In der RAIN Cafeatery ist jeder Tag ein Sonntag
In der hektischen Großstadt sehnen wir uns doch auch mal nach etwas Entschleunigung. Doch wie soll man die finden, wenn man schon morgens in Frühstücksstress gerät? Im RAIN ist das anders. Hier wird Gelassenheit per Konzept großgeschrieben. So könnt ihr den lieben langen Tag frühstücken und die erste Mahlzeit wirklich ausgeschlafen einnehmen. Auch der Service ist nicht gestresst, sondern stets freundlich, aufmerksam und bedacht auf das Wohlbefinden der Gäste. Da hinterfragen wir nicht, warum die RAIN Cafeatery für viele unter den besten Cafés in Hamburg auf Platz eins rangiert. Auch an Regentagen kann man hier nur glücklich werden – und die Zeit ganz entspannt verstreichen lassen. Nichts wie RAIN da!
Infos: RAIN Cafeatery, Große Rainstraße 15, 22765 Hamburg
Regen in Hamburg – und jetzt?
Tun wir mal gar nicht erst so, als wäre das eine Seltenheit. Der Vorteil: Wir sind natürlich bestens vorbereitet und können euch Orte, die bei Regen in Hamburg richtig schön sind sowie tolle Indoor-Aktivitäten in Hamburg empfehlen. Und auch, wenn wir das nassgraue Wetter zu genüge kennen – es gibt da doch noch die ein oder andere Frage, die sich Hamburger bei Regen stellen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.