Direkt zum Inhalt
Quan19
Uhlenhorst

Vietnamesisches Flair in Hamburg: Das Restaurant "Quan 19"

Louisa Kopf
Louisa Kopf

Ihr habt Fernweh und vermisst das Reisen und leckeres Essen? Quan 19 bringt euch den Vietnam-Urlaub nach Uhlenhorst, Rotherbaum und Eidelstedt.

"Essen ist Familie" – da ist sich das Team vom Restaurant Quan 19 einig. Uralte Rezepte, die durch viele Generationen weitergegeben wurden, werden in einer ganz eigenen, unverwechselbaren Neuauflage serviert. Auf die authentische Zubereitung wird hier großen Wert gelegt. Die Besonderheit der vietnamesischen Küche besteht aus den unterschiedlichsten Einflüssen der asiatischen Nachbarkulturen, aber auch dem Essen, welches durch die Kolonialzeit den Weg nach Vietnam fand.

Quan 19 serviert VieTapas und Fliegende Nudeln

Um all das probieren zu können, bieten sich die kleinen VieTapas als Appetithäppchen an. Beim Xoi Xoai etwa erwartet euch Reis mit Kokosmilch und Mango sowie gegrilltes Hühnerbrustfilet. Für die Vegetarier unter euch kommt vielleicht Rau Muong Xao in Frage – im Wok gebratener Spinat mit hausgemachter Soße.

Doch wer die wirklichen Highlights vom Quan 19 testen möchte, sollte sich eine Hauptspeise gönnen. Denn diese tritt im spektakulären Look auf. Die leckeren Eiernudeln mit dem schönen Namen My Bay Cari Do kommen nämlich "fliegend" serviert auf den Teller. Auch Flying Noodles aus Reis stehen auf der Karte, wahlweise mit Hähnchen, Rind, Garnelen, gegrilltem Lachs oder Tofu. Besonders schön finden wir, dass es zu den unterschiedlichen Arten von Gerichten eine ausführliche Beschreibung gibt, die uns tiefer in die südostasiatische Küche eintauchen lässt. Apropos … was wäre ein vietnamesisches Restaurant ohne anständige Pho?! Eben. Oder wie das Quan 19 selbst schreibt: "Das Leben ist zu kurz, um eine schlechte Suppe zu essen."

Vietnamesisches Urlaubsflair durch tolles Holz-Ambiente

Neben einer guten Auswahl an Essen und Getränken macht auch die Einrichtung des Restaurants ordentlich was her. Mit viel Holz, grünen Pflanzen, die von den Wänden und Decken baumeln, gemütlichem Licht und einem bunten Schrein, der stets mit frischem Obst als Gabe an die Götter bestückt ist, fühlt ihr euch wie im Vietnam-Urlaub. Die Sonne scheint? Dann macht es euch draußen bequem und habt auf den Holzbänken unter freiem Himmel eine gute Zeit.

Neueröffnungen in Eidelstedt und Rotherbaum

Übrigens könnt ihr den heimischen Vietnam-Urlaub jetzt auch auf andere Stadtteile in Hamburg ausdehnen. Denn nach Uhlenhorst haben auch Eidelstedt und Rotherbaum im Frühjahr 2021 eine Quan-19-Filiale bekommen. Im Eidelstedt CENTER könnt ihr euch jetzt nach der Shoppingtour mit leckerem und authentischem Essen belohnen und in der Rentzelstraße lockt ein großer Biergarten mit 150 Plätzen. Wer jetzt befürchtet, dass rustikales Holz und Festzeltgarnitur so gar nicht zur feinen vietnamesischen Küche passen, den können wir beruhigen. Tische, Bänke und Überdachung orientieren sich am asiatischen Baustil und erzeugen zusammen mit wucherndem Efeu und generell viel Grün eine schöne Atmosphäre. Aber auch die Inneneinrichtung ist – wie schon im Hofweg – ein echter Hingucker. So wird das Essen zum Mini-Urlaub.

Infos: Quan 19 Uhlenhorst, Hofweg 77, 22085 Hamburg | Quan 19 Rotherbaum, Rentzelstraße 6, 20146 Hamburg | Quan 19 Eidelstedt (im Eidelstedt CENTER), Alte Elbgaustraße 1–3, 22523 Hamburg

Vietnam-Fans und noch nicht genug bekommen?

Wir stellen euch vietnamesische Restaurants in Hamburg vor, die ihr lieben werdet!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.