
Das süße Geheimnis von Rotherbaum: "Pynk Coffee"
Liebt ihr Gastro-Geheimtipps genauso wie wir? Dann kommt hier einer! Mit dem Café Pynk Coffee wartet in Rotherbaum eine zuckersüße Versuchung auf euch.
Die Rentzelstraße ist nicht gerade der Teil von Rotherbaum, an dem wir uns sonst lange aufhalten. Und so wären wir auch fast blindlings am Pynk Coffee vorbeigelaufen, das klammheimlich im Lockdown-November 2020 eröffnet hat. Wenn nicht eine Sache unseren Blick gefangen hätte: die flamingopinke Tür. Und auch dahinter verbirgt sich ein Interior, das wir getrost als Traum in Pink bezeichnen können. Selbst wenn das nicht eure liebste Farbe ist, werden hier alle glücklich, die leckeres Frühstück, Patisserie-Kunst oder eine britische Tea Time in Hamburg lieben.
Pynk Coffee serviert ein festliches Frühstück für jeden Geschmack
Wenn ihr den Tag bei Pynk Coffee beginnen wollt, habt ihr von 10 bis 14 Uhr eine wundervolle Auswahl an Frühstücksoptionen, bei denen wirklich was für alle dabei sein sollte. Ganz klassisch gibt es dick belegte Stullen Deluxe, knusprige Croissants und Scones für den süßen Zahn sowie Quiche Lorraine für diejenigen, die es auch morgens schon etwas deftiger mögen. Ansonsten könnt ihr auch direkt ein Gesamtpaket nehmen. Unter anderem stehen das kleine, das süße und das vegane Buddha-Frühstück zur Auswahl. Ihr wollt mehr? Dann bestellt euch eine Etagere für zwei oder mehr Personen (am besten 24 Stunden vorher reservieren)! Diese ist bestückt mit Leckereien wie Brötchen, Croissants, diversem Aufschnitt, Lachs, frischem Obst, Desserts im Glas und Kuchen. Dazu gibts Kaffee oder Tee und O-Saft. Stilecht ist die Etagere natürlich pink gefärbt.
Patisserie-Kunst vom Meister
Apropos Törtchen und Kuchen: Die kommen im Pynk Coffee aus der eigenen Backstube – und vom Konditormeister, der Mitglied der deutschen Nationalmannschaft der Köche war. Inzwischen ist er als Patisserie-Trainer für die Regionalmannschaft der Köche in Niedersachsen tätig und zaubert ansonsten Macarons (auch als Eiscreme-Sandwich!), Cupcakes, Tartelettes, Petit Fours, Pralinen und Cookies in dem hübschen Café an der Renztelstraße. Einige vegane Optionen sind dabei auch immer vorhanden.
Das Highlight: Der Afternoon Tea auf der pinken Etagere
Als ob das noch nicht genug wäre, möchten wir euch unser persönliches Highlight im Pynk Coffee nicht vorenthalten: die Tea Time. Klar, schon die 16 verschiedenen Teesorten sprechen dafür, aber eigentlich meinen wir einen richtig klassischen englischen Afternoon Tea mit Sandwiches, Kuchen, Scones mit Clotted Cream, hausgemachter Marmelade, Lemon Curd … und Crémant! Die kleinere und süße Version für eine Person steht als Cream Tea ebenfalls zur Wahl. Wenn ihr euch jetzt noch nicht wenigstens ein bisschen königlich fühlt … dann helfen nur noch Drinks! Aperol Spritz, Campari Orange, Moscow Mule, Gin Basil Smash und Co. hat das Pynk Coffee auch im Angebot. Schließlich will man gut vorbereitet sein. Im Café gibt es nämlich einen separaten Raum, den ihr für private Events wie Geburtstage oder Junggesellenabschiede mieten könnt. Dieser wird dann ganz nach euren Wünschen dekoriert – auch mit nicht pinken Elementen.
Infos: Pynk Coffee, Rentzelstraße 12, 20146 Hamburg
Verweilet doch, ihr seid so schön!
Das oder Ähnliches könnten euch diese schönen Cafés in Hamburg zurufen, die selbst so bezaubern sind, dass man einfach nur verweilen möchte.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.