
Prost, Sommer: Das sind die 5 schönsten Biergärten in Eppendorf
Prost, Sommer! Was gibt es schöneres, als in einer lauen Nacht beim Bierchen draußen zu sitzen? Hier kommen unsere fünf liebsten Biergärten in Eppendorf.
Schramme 10: Hier gibts leckeres Helles und immer Erdnüsse
Von der U-Bahn "Kelle" ist es ein Katzensprung. Beim Einbiegen in den Schrammsweg ist schon Gemurmel zu hören. Dann sind wir da – vor der Schramme 10. Einer Kneipe, die seit Jahrzehnten Eppendorfer Kult ist. Auch für all jene, die ihre Hopfenkaltschale im Sommer gern mal draußen zu sich nehmen. Der Außenbereich vorm Laden, in dem unter anderem ein ziemlich leckeres Helles vom Fass ausgeschenkt wird und Erdnussschalen traditionell auf dem Boden landen, hat so um die 100 Plätze. Lecker essen könnt ihr in der Schramme auch. Und davor. Auch noch spät am Abend.
Infos: Schramme 10, Schrammsweg 10, 20249 Hamburg
Fricke 46: Die Ecke, an der das Leben tobt
Es gibt so Straßenecken, da lebt Eppendorf im Sommer richtig auf. Eine davon ist nicht weit vom UKE entfernt. Wenn die Sonne durch die Wolken linst, geht einiges in der Frickestraße. Oder besser vor der Fricke 46. Den Laden gibts schon ewig. Ist noch nicht lange her, dass es einen Wechsel hinter den Zapfhähnen gab. Der urige Wirt Axel hat seinen jahrzehntelang geführten Laden abgegeben. Seitdem gibt es mehr Biere vom Fass, alles ist ein bisschen schicker geworden. Ausgeschenkt wird in der Fricke unter anderem frisch gezapftes Weizenbier.
Infos: Fricke 46, Frickestraße 46, 20251 Hamburg
Barmeier's Garten Café: Willkommen im Wintergarten
Bisschen versteckt und herrlich romantisch: In Barmeier’s Garten Café sitzt ihr mitten im Eppendorfer Haynspark und im wahrsten Sinne des Wortes auch nur ums Eck vom Bootssteg. Tim Mälzer hat das Café 2021 übernommen. Aktuell werden euch in dem idyllischen Garten köstliche Gerichte aus der Bullerei serviert. Wer zu spät kommt und keinen Platz mehr zwischen Familien, Spaziergängern und Paddlern ergattert, darf sich über den Außer-Haus-Tresen freuen und nimmt seine Beute einfach mit in den Park.
Infos: Barmeier’s Garten Café, Eppendorfer Landstraße 180, 20251 Hamburg
Borchers: Der Klassiker unter den Biergärten Eppendorfs
Das Borchers ist so etwas wie der Klassiker unter den Biergärten in Eppendorf. Hier seid ihr mittendrin und trotzdem unter euch. Könnt vor der blauen Fassade unweit des Marktplatzes euer Pils schlürfen, gut abgeschirmt vom lauten Treiben eines hippen Stadtteils. Ach ja, leckere Burger, Schnitzel sowie vegane Gerichte gibts in dem Laden ebenfalls. Könnt ihr prima draußen verputzen. Wenn ihr noch einen Platz findet.
Infos: Borchers, Geschwister-Scholl-Straße 1-3, 20251 Hamburg
Café Leinpfad: Ein Bierchen mit Blick auf die Alsterdampfer
Ja klar, das Café Leinpfad ist nicht gerade tiefstes Eppendorf. Vielmehr direkt an der Grenze zu Winterhude. Der Sprung über den Alsterlauf könnte sich für euch aber lohnen. Das traumhafte Ambiente am Fluss sucht nämlich seinesgleichen. Vom Fass gibts Becks und leckeres Leffe, belgisches Bier also. Der Alsterdampfer kommt regelmäßig vorbei. Angestrengte Ruderer freuen sich besonders, wenn ihr ihnen zuprostet. Wenn der Hunger drückt, probiert doch mal die Hähnchenkeulen nach Geheimrezept. Am besten natürlich draußen.
Infos: Café Leinpfad, Leinpfad/Hudtwalkerstraße, 22299 Hamburg
Die schönsten Biergärten in Hamburg
Ihr wollt die besten Hotspots für ein kühles Blondes im Freien auch außerhalb eurer Hood kennenlernen? Kein Problem. Wir stellen euch die schönsten Biergärten in Hamburg vor.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.