
Pizza, Pasta & Vino: 5 mal italienisch essen in Eimsbüttel
La Dolce Vita in Eimsbüttel: Für alle, die nicht genug von Pizza, Pasta und Vino bekommen können, haben wir fünf Restaurant Tipps für richtig gutes italienisches Essen.
Burger, Poke Bowls, Ramen – alle paar Monate schießt einer neuer Foodtrend aus dem Boden. Bei dem riesigen Angebot ist es fast unmöglich, den Überblick zu behalten. Umso schöner ist es da, sich immer auf die kulinarischen Klassiker verlassen zu können – und damit eigentlich immer richtig zu liegen. Der Evergreen ist natürlich die italienische Küche – von Pizza, Pasta und Vino können wir nämlich nie genug bekommen. Hier sind unsere Top-Tipps für La Dolce Vita in Eimsbüttel.
"Mercato Venezia": Das Mamma-Gefühl für zwischendurch
Espresso, Panini, Parmaschinken, Antipasti – seit mehr als 25 Jahren ist das Familienunternehmen im Eppendorfer Weg ein italienischer Tante-Emma-Laden und eine kleine Trattoria in einem. In dem rustikal eingerichteten Mercato Venezia gibt es nicht nur frisches Ciabatta, hochwertige Olivenöle oder italienische Käse- und Wurstspezialitäten an der Frischetheke, sondern auch einen täglich wechselnden Mittagstisch. Egal ob schneller Espresso für zwischendurch oder ein Gläschen Wein zum Feierabend – das Mercato Venezia bietet das echte Mamma-Gefühl für zwischendurch.
Infos: Mercato Venezia, Eppendorfer Weg 87, 20259 Hamburg

"Piazza Trapani": Die beste Pizza in Eimsbüttel?
Mehl, Wasser, ein wenig Hefe und Salz – das sind die Grundzutaten für den größten italienischen Exportschlager überhaupt: Pizza. Wie man aus diesen vier Zutaten etwas ganz Besonderes zaubert, wissen Katrin und Salvator von der Piazza Trapani. Nicht umsonst rühmt sich die kleine sizilianische Trattoria damit, die beste Pizza in ganz Eimsbüttel zu backen. Natürlich stehen auch Pasta, Gnocchi, Risotto und Co. auf der Karte – doch der Star ist hier ganz klar die Pizza in allen erdenklichen Variationen!
Infos: Piazza Trapani, Eppendorfer Weg 89, 20259 Hamburg

"Fadda Trattoria": Ein Hauch Sardinien
Ein Besuch bei Fausto und Susanne Fadda in ihrer Fadda Trattoria gleicht einem Kurzurlaub auf Sardinien. Schließlich hat sich das Ehepaar auf die kulinarischen Spezialitäten der Insel an der Spitze des italienischen Stiefels eingeschossen. Seit 1996 bieten die beiden sardische Köstlichkeiten wie Antipasti, Salsiccia sarda (frische Wurst mit Fenchel), Salami, Schinken- und Käsespezialitäten direkt von Sardinien, den sardischen Meeräschenrogen Bottarga, Pasta von Brundu, Weine aus den verschiedenen Kellereien Sardiniens, Olivenöl von Copar aus dem Süden der Insel, das sardische Brot Pane Guittiau und vieles mehr! Diese Leckereien könnt ihr im Ladengeschäft kaufen oder auch gleich in der angeschlossenen Trattoria verputzen.
Infos: Fadda Trattoria, Heußweg 90, 20255 Hamburg

"Enoteca Enzo": Für Wein-Freunde
Kein "Dolce Vita" ohne Vino! Das weiß das Team der Enoteca Enzo nur zu gut. In dem kleinen Laden in der Osterstraße findet ihr eine große Auswahl der besten Weine Italiens. Doch die Enoteca ist mehr als nur ein Weinladen: Italienische Delikatessen, Grappa und Spirituosen sowie Insider-Tipps rund ums Thema Italien und italienische Weinsorten machen das Konzept rund. Neben den Klassikern renommierter Weingüter wie Barolo, Chianti oder Amarone stehen hier auch vielversprechende Newcomer aus den Regionen Sizilien, Venetien und Südtirol in den Regalen. Empfehlenswert sind auch die regelmäßig stattfindenden Weinseminare, in denen ihr euer Wissen in gemütlicher Atmosphäre auffrischen bzw. erweitern könnt.
Infos: Enoteca Enzo, Osterstraße 189, 20255 Hamburg
"Trattoria Salento": Das ultimative Trattoria-Feeling
"La passione culinaria della Trattoria Salento, combinazioni da performe, con successo." Selbst wer des Italienischen nicht mächtig ist, kann sich vermutlich ungefähr zusammenreimen, welches Motto sich die Trattoria Salento auf die Fahnen geschrieben hat – und sich die überschwänglichen Gesten dazu vorstellen. In dem riesigen kulinarischen Angebot rund um die Osterstraße, in der sich ein Restaurant, Café oder Deli an das nächste reiht, ist die Trattoria Salento seit 2006 der Anlaufpunkt für alle, die es bodenständig und authentisch mögen. Dunkle Holztische, rot-weiß-karierte Tischdecken, Weinflaschen als Deko und beinahe schon kitschige Plakate an den Wänden versprühen das ultimative Trattoria-Feeling und einen Hauch von Neapel. Mit der hausgemachten Trüffelpasta ist der Kurzurlaub in "Bella Italia" schließlich perfekt.
Infos: Trattoria Salento, Osterstraße 52, 20259 Hamburg
Noch mehr Pizza & Co.
Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid und auf der Suche nach dem besten italienischen Klassiker in Hamburg, solltet ihr euch auch durch die anderen Stadtteile futtern. Einen findet ihr ohne Zweifel in der Pizzeria "ZweiPunktNull" in Ottensen. Wer dann immer noch Lust auf Bella Italia hat, wird bei Barmbeks besten Pizzerien bestimmt fündig.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.