Direkt zum Inhalt
kiekmo
Hamburg

Das "Pho & Rice" in St. Georg: Ein Stück Vietnam im Herzen von Hamburg

Michael Penquitt
Michael Penquitt

Vietnamesische Küche wird in Hamburg immer beliebter. Viele Betreiber wittern die Chance und machen ihr eigenes Restaurant auf. Wenige davon sind so authentisch wie das Pho & Rice in St. Georg.

"Man fühlt sich hier wie auf dem Dorf", sagt Kim Huyen während wir auf den roten und blauen Plastikhockern vor dem Restaurant sitzen. Vis-á-vis der Heiligen Dreieinigkeitskirche betreibt sie an St. Georgs Kirchhof zusammen mit ihrem Ehemann Long seit dem Sommer 2017 das Pho & Rice. In einem Punkt ist sich Kim sicher: "Die Bewohner von St. Georg sind die besten Nachbarn, die es gibt."

Dann unterbricht sie das Gespräch. "Michi, huhu!" Der Ruf gilt einem Mann um die 30, der gerade schnurstracks auf die kleine Treppe zugeht, die ins Souterrain des Restaurants führt. - "Ach, hi! Ich hätte dich fast nicht erkannt." - "Und, wie läuft's bei euch?" Sie schnacken kurz über Reisevorbereitungen und darüber, dass es gerade viel zu tun gibt. Der Nachbar will sich nicht beklagen, aber er hat momentan ganz schön viel Stress - und der schlägt auf den Magen. Deswegen will er sich jetzt beim Ehepaar Huyen Gemüse bestellen. "Seit vier Tagen trinke ich nur Smoothies", sagt er. "Es darf nicht scharf sein und nicht zu fettig." Kim gibt sofort fachkundig Auskunft: "Dann lieber kein Curry, das ist scharf. Magst du Fisch?"

Mit dem Pho & Rice ins kalte Wasser gesprungen

Es ist 16 Uhr, der Trubel der Mittagszeit hat sich längst gelegt. Der Andrang nach der Eröffnung Ende Juli war deutlich größer als gedacht. "Der erste Monat war etwas chaotisch bei uns. Wir hatten großen Personalmangel und haben nicht damit gerechnet, dass gleich so viele Gäste kommen", erinnert sich Kim. "Wir dachten es fängt langsam an und steigert sich dann peu à peu." Stattdessen wurden die Huyens sofort ins kalte Wasser geworfen. Beide haben zuvor über Jahre Erfahrung in der Gastronomie gesammelt, er als Koch, sie hat vor allem gekellnert. Für beide ist das Pho & Rice ihr erstes eigenes Restaurant. Umso erfreulicher, dass es auf Anhieb geklappt hat.

Unterstützung haben Kim und Long in dieser stressigen Phase von Freunden und Bekannten erhalten, manche von ihnen arbeiten jetzt im Restaurant. Allen voran Hanh, die von Stammgästen "Miss Haha" genannt wird. Die Kellnerin bringt mit ihrer wuseligen Art Leben in die Bude und lässt sich nichts zwei Mal sagen. Zugleich kümmert sie sich fast rührend um die Gäste und hilft den jungen Betreibern, wo es nur geht.

Das Pho & Rice: Authentische Speisen in St. Georg

Diese Harmonie spiegelt sich auch in den Speisen wider. Neben der Pho, die traditionell mit Rinderstreifen serviert wird, die es aber ebenso als Tofu-Variation gibt, können Gäste aus weiteren Gerichten wählen, die nicht so prominent im Restaurantnamen platziert sind. Ob der Reisnudelsalat mit Kräutern und Erdnüssen, der Mangosalat mit Gurke oder die Tapiokanudeln mit geröstetem Schweinefleisch und Gemüsestreifen, alle Speisen überzeugen mit kräftigen und frischen Aromen. Auch die Portionsgrößen können sich sehen lassen.

Dass das Angebot unter all den neu eröffneten vietnamesischen Restaurants in Hamburg heraussticht, liegt daran, dass es schlicht und glaubwürdig ist. "Natürlich könnten wir auch zum Beispiel thailändisch kochen", sagt Kim. "Aber wir kochen das, was wir von Zuhause und von unseren Eltern kennen. Nur so bleiben wir authentisch." Dazu tragen im Wesentlichen die Einrichtung und die kleinen Räumlichkeiten bei. Das heißt aber auch, dass es drinnen nicht viele Plätze gibt, die meisten befinden sich draußen.

Im Pho & Rice gibt's Karaoke mit den Nachbarn

Gibt es weitere Pläne nach diesem erfolgreichen Start? Kim: "Mit dem Sommer sind wir ganz zufrieden, das lassen wir so. Für die kältere Jahreszeit bringen wir eine größere Vielfalt an Suppen auf die Karte. Außerdem wird es im Winter zusätzlich unterschiedliche Aktionen geben, wie zum Beispiel einen Karaoke-Song-Contest." Werden denn die Nachbarn mit Karaoke-Abenden einverstanden sein? "Viele sind es schon, einige haben sich sogar bereits angemeldet."
Infos: Pho & Rice - Vietnam Streetfood, Kirchenallee 27, 20099 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 16 und 18 bis 22 Uhr, So 16 bis 22 Uhr

Die besten Restaurants der Stadt

So weit, dass das Pho & Rice zu den besten Restaurants der Stadt gehören würde, wollen wir nicht gehen. Wenn ihr aber doch mal Lust habt, die Elite zu testen, verraten wir euch, wo es etwas ganz Feines zu futtern gibt. Zuletzt hat der Feinschmecker eine Liste der besten Restaurants in Hamburg zusammengestellt. Oder ihr testet euch einfach durch die besten Asia-Imbisse in Ottensen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!