
"Petit Amour" in Ottensen: Klein-Paris in Hamburg
Modernes Fine-Dining, das seine Wurzeln zur klassischen französischen Küche nicht vergisst: Im Petit Amour am Ottenser Spritzenplatz nimmt Küchenchef Boris Kasprik seine Gäste mit auf Frankreich-Reise. Dafür wurde er 2016 mit einem Stern des Guide Michelin ausgezeichnet.
"Klein-Paris" nennen die Ottenser ihr Viertel auch liebevoll. Wie passend also, dass gleich am Spritzenplatz das Petit Amour liegt – eines der besten französischen Restaurants der Stadt. Küchenchef und Inhaber Boris Kasprik bietet seit 2015 modernes Fine-Dining, ohne dabei aber zu vergessen, dass die französische Küche die Mutter unserer europäischen Esskultur ist. Seit Herbst 2016 schmückt sich das Petit Amour dafür mit einem Michelin-Stern. Bevor Kasprik das Petit Amour in Hamburg vor einigen Jahren eröffnete, war im heutigen Sterne-Restaurant noch eine Bierschenke ansässig. Davon ist heute nichts mehr zu spüren: Zwischen hell-türkisfarbenen Wänden reihen sich die zwölf Tische des Restaurants, gedeckt mit weißen Tischdecken und silbernem Besteck. Moderne Deckenlampen beleuchten in sanftem Licht Gäste und Speisen. Das lässt den kleinen Gasraum zwar elegant wirken, aber längst nicht so steif und etepetete, wie ein Sterne-Restaurant es vielleicht vermuten lassen würde.
Petit Amour in Hamburg: Mit 6 Gängen auf Frankreich-Reise
Im Hamburger Petit Amour wechselt alles mit den Jahreszeiten: Zwei Menüs pro Saison tischen Kasprik und sein Küchenteam auf. Die Gäste haben die Wahl zwischen vier und sechs Gängen, Amouse Bouche und Pralinen inklusive. Bei seinen Gerichten besinnt sich Kasprik auf die Techniken der französischen Küche, denkt aber immer modern weiter. Aktuell nimmt das Petit Amour seine Gäste mit auf eine Reise durch Frankreich. Das Menü "Tour de France" lockt unter anderem mit Terrine von der Foie Gras mit Karotte, Honig und Brioche oder Steinbutt à la dieppoise mit Schwertmuschel und Lauchcrème. Aus der Provence bringt Kasprik Essenz von der Bouillabaisse, konfierte Felsenbarbe und kandierte Zitrone nach Hamburg. Zum Nachtisch gibt es Geeiste Tarte Tatin "Petit Amour" mit Vanille und Walnuss. Die wird imposant aufgetischt in Form eines Apfels – wir sind ja immerhin im Sterne-Restaurant.
Infos: Petit Amour Hamburg, Spritzenplatz 11, 22765 Hamburg; Di–Sa 18 bis 23 Uhr
Ottensen ist Hamburgs "Klein-Paris" – Französische Restaurants sind hier schon fast Pflicht. Pariser Bistro-Charme bekommt ihr bei einem Besuch in der Goldenen Gans in Ottensen. Das Restaurant Marseille in Altona würdigt mit seiner Küche die deutsch-französische Freundschaft.