Direkt zum Inhalt
Wandsbek

"Peace, Love and Burgers": Essen, das niemanden ausgrenzt

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Halal, vegan, hausgemacht: Wenn ein Burger-Restaurant mit seiner großen Auswahl jeden Gast glücklich machen will, verdient es den Namen "Peace, Love & Burgers".

Wer das Restaurant in der Wandsbeker Chausee betritt, wird begrüßt von Popmusik, die aus den Boxen schallt und einem Ambiente, wie in einem entspannten Surfer-Hostel. Der appetitliche Duft von gebratenem Fleisch und frischen Pommes sowie vergnügtes Gelächter liegen in der Luft. Seit Januar 2018 versorgt das "Peace, Love & Burgers"Wandsbek mit Burgern, Pommes, Milkshakes und guter Laune. Es ist der erste Ableger des gleichnamigen Burger-Restaurants im Grindel. "Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass wir hier sind. Am Wochenende und am Abend ist es eigentlich immer voll, und auch mittags verbringen hier viele ihre Pause", so der Restaurantleiter Rohit. "Viele Menschen aus der Nachbarschaft waren begeistert, als wir hier eröffnet haben. Ihnen hat ein Burgerladen wie dieser gefehlt."

Die Besetzung einer Nische

Bei den zahlreichen Burger-Restaurants, die – Burgertrend sei Dank – in den vergangenen Jahren eröffnet haben, möchte man daran für einen winzigen Moment zweifeln, aber "Peace, Love & Burgers" haben eine Nische gefunden, die tatsächlich niemand sonst in Hamburg besetzt: "Unser Fleisch und unser Puten-Bacon sind halal", erklärt Rohit. "Damit sprechen wir mit unseren Burgern alle an – auch Moslems. Es war uns wichtig, dass wir mit unseren Speisen niemanden ausgrenzen. Jetzt haben wir ein super gemischtes Publikum. Das freut uns sehr!"

Was schmeckt, ist erlaubt

Ein Burgerrestaurant, das offen für alle ist und das alle lieben können – das spiegelt auch der Name "Peace, Love & Burgers" wieder, der stets in poppig-bunten Farben geschrieben wird. Die Gäste sollen hier, so scheint es, Spaß beim Essen haben: Klar, bei den köstlichen Kalorienbomben verfällt man schon mal in Euphorie. Der Bestseller "The Rock" kommt mit 300 Gramm Rind, Puten-Speck, einem Spiegelei und Trüffel-Mayo auf den Teller. Dazu kann man Beilagen wählen: Klassische Pommes oder Süßkartoffelpommes ? Chili Cheese Fries oder Chili Cheese Nuggets? Was schmeckt, ist im "Peace, Love & Burgers" erlaubt. Und damit jeder sein persönliches Burgerglück findet, kann man zusätzlich zwischen verschiedenen Burgerbrötchen, hausgemachten Saucen und Fleischgarstufen wählen. Auch Veganer finden eine Auswahl.

Weitere Läden geplant

Die Eröffnung von vier weiteren Läden mit dem "Peace, Love & Burgers"-Konzept sind noch für dieses Jahr geplant, zwei davon in Hamburg. Wo genau, verrät Rohit noch nicht. "Die nächsten Läden sollen in der Nähe der Innenstadt eröffnen. Für uns war es aber auf jeden Fall wichtig, nach der Location im Grindel den Laden in Wandsbek aufzumachen. Die Wandsbeker Chaussee ist sehr belebt. Für mich entwickelt sie sich grad zum zweiten Schanzenviertel."

Reservieren nicht vergessen

Die Auslastung des Burger-Restaurants spricht für sich. Um hier abends oder am Wochenende einen Tisch zu ergattern, solltet ihr am besten reservieren. "Wer sein Glück versuchen möchte, darf das aber natürlich auch", so Rohit. "Irgendwie machen wir für unsere Gäste fast alles möglich." Info:Wandsbeker Chaussee 29, 22089 Hamburg, Öffnungszeiten: Mo-Do von 11.30 bis 23 Uhr, Fr 11.30 bis 0 Uhr, Sa 13 bis 0 Uhr, So 13 bis 23 Uhr; Peace, Love & Burgers auf Facebook