
"Panjaab": Lecker indisch essen in Rotherbaum
Im Restaurant Panjaab seht ihr Rot. Und bekommt gesunde Gerichte der indischen Küche auf den Tisch. Die könnt ihr auch prima mit nach Hause nehmen.
kiekmo schreibt auch weiterhin über Cafés, Restaurants & kleine Läden, die zum Beispiel To-go-Angebote, einen Lieferservice, Gutscheine oder einen Onlineshop anbieten. Damit wollen wir unsere lokalen Helden in dieser schwierigen Lage unterstützen und euch weiterhin mit schönen Tipps aus Hamburg versorgen. Indische Restaurants gibt’s im Dutzend billiger in Hamburg. Um ein gutes zu finden, müsst ihr schon etwas suchen. Wir steuern mal das Panjaab an. Das findet ihr im Grindelhof, wo die Stadtteile Eimsbüttel, Rotherbaum und Sternschanze aneinandergrenzen. Wir treten ein und fühlen uns sofort wohl. Es herrscht angenehmes Licht und es gibt viele Rottöne, die nicht zu grell sind. Der Laden ist traditionell eingerichtet. Die warme Atmosphäre passt zum freundlichen und zuvorkommenden Service.
Naan, Pakora und Tikka Tandoori
Wir lassen uns erstmal einen indischen Mango-Lassi (4,50 Euro) und eine Namkeen-Lassi (2,30 Euro) kommen und haben mächtig Spaß an zahlreichen Varianten des Naan-Brotes. Die Vorspeiseplatte besteht aus verschiedenen Sorten Pakoras wie Spinat und Hähnchen und einem Samosa auf einem Salat serviert – echt lecker. Das Haryala Tikka Tandoori (13,90 Euro) ist ein Hühnchen im Pfefferminzmantel, das wir mächtig feiern.
Indisches Essen auch für Zuhause
Die Portionen im Panjaab sind großzügig, ihr werdet prima satt. Das könnt ihr übrigens auch auf dem heimischen Sofa hinkriegen. Denn das Restaurant bietet seine indischen Köstlichkeiten, von denen viele auch vegetarisch oder sogar vegan sind, täglich von 11:30 Uhr bis 20 Uhr zum Mitnehmen an. Auch einen Lieferservice gibt es.
Infos: Panjaab, Grindelhof 39, 20146 Hamburg
Noch mehr Ommmm im Essen
Ihr habt keinen Platz im Panjaab ergattert? Dann haben wir noch mehr Adressen für euch: Das sind unsere Top 5 indischen Restaurants in Hamburg. Namaste!