
Ottensens Top 5-Bäckereien: Nicht lang schnacken, lecker backen
Wer in Ottensen ein gutes Brot oder leckeren Kuchen essen möchte, muss nicht lange suchen. Im Viertel gibt es zahlreiche Bäckereien und Konditoreien, in denen noch mit guten Zutaten, Sorgfalt, Know-how und viel Liebe gebacken wird.
Mehl, Salz, Hefe – mehr braucht es nicht für ein gutes Brot. Klingt einfach, dennoch: Brot ist nicht gleich Brot. Und jeder, der schon einmal Brot jenseits der deutschen Grenze gegessen hat, wird das bestätigen können. Doch in Zeiten von industriellen Großbäckereien, tiefgefrorener Teigrohlinge und Discounter-Franzbrötchen besinnen sich auch wieder viele heimische Betriebe auf alte Traditionen und ökologische Herstellung. Hier ist eine Auswahl von Bäckereien und Konditoreien mit eigener Backstube, wo Handwerk und Qualität noch großgeschrieben werden.

Zeit für Brot
Hinter „Zeit für Brot“ versteckt sich zwar eine Bäckereikette, jedoch eine, die der Tradition des Bäckerhandwerks neues Leben einhauchen möchte. Nach Filialen in Berlin, Frankfurt und Köln kommen seit zwei Jahren auch Hamburger in den Genuss der nachhaltig hergestellten Backwaren. Hier wird klimaneutral mit Ökostrom und Zutaten aus ökologisch nachhaltiger Landwirtschaft produziert. Bezogen werden diese von Lieferanten aus der Region und überschüssige Ware wird an Bedürftige gespendet. Und ganz dem nachhaltigen Konzept entsprechend, liegen nur eine Handvoll Brotsorten im Regal. Weniger ist hier eben mehr. Und die leckeren belegten Brote und Apfelzimtschnecken kann man übrigens gleich im kleinen Laden-Café verspeisen. Infos: Zeit für Brot, Ottenser Hauptstraße 41 - 22765 Hamburg - Öffnungszeiten: Mo-Sa 7 bis 20 Uhr, So 8 bis 18 Uhr

Die Pâtisserie
In der kleinen Pâtisserie begibt man sich in den siebten Backhimmel! Die französische Bäckerei und Konditorei hat neben Klassikern wie Croissants oder Baguette de Tradition auch Pain au chocolat, Tartes, Eclairs oder Macarons im Angebot. Gebacken wird in traditioneller Handarbeit und nur mit besten Zutaten. Das Einzige, woran es hier mangelt, sind Sitzgelegenheiten. Zum Verputzen der Leckereien macht man es sich also am besten Zuhause gemütlich. Infos:Bahrenfelder Straße 231 - 22765 Ottensen - Öffnungszeiten: Mo-Fr 7:30 bis 18 Uhr, Sa 7:30 bis 17 Uhr, So 8 bis 16 Uhr www.die-patisserie.de
Konditorei Wiedenroth
Lange Schlangen vor Ladengeschäften sind häufig ein sicherer Indikator für die Qualität der angebotenen Produkte. Besonders lang ist die Menschenschlange am Wochenende vor der Konditorei Wiedenroth, aus der immer der Duft von frisch gebackenem Brot und leckeren Tortenkreationen weht. Hier gibt es keine Backmischungen oder aufgebackene Teiglinge, dafür ein schönes Sortiment an Vollkorn- und Weißmehlbrot und -brötchen, Blechkuchen und sahnigen Sünden. Infos: Daimlerstraße 2 – 22765 Hamburg – Öffnungszeiten: Mo-Fr 6:30 bis 18 Uhr, Sa 6 bis 13 Uhr, So 6 bis 15 Uhr

Springer Bio-Backwerk
Alles ökologisch! Das ist der oberste Grundsatz der Produkte des Springer Bio-Backwerks. 1889 gründete Heinrich Springer das Unternehmen, das mittlerweile in vierter Generation geführt wird. Im Jahr 1999 stellte das Springer Bio-Backwerk, das mehrere Filialen in Hamburg hat, auf eine ausschließlich ökologische Produktion um – alle Zutaten landwirtschaftlichen Ursprungs kommen seither aus kontrolliert ökologischem Anbau. In diesem Jahr wurde das Traditionsunternehmen von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ erneut unter die besten Bäckereien Deutschland gewählt und darf sich außerdem offiziell mit dem Titel „Hamburgs überzeugendster Bio-Bäcker“ schmücken! Infos:Bahrenfelder Straße 115 - 22765 Hamburg - Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 bis 18:30 Uhr, Sa 8:30 bis 15 Uhr www.springer-bio-backwerk.de

Eclair au Café
Das unprätentiöse Café, in dem Biedermeierstühle, Messinglampen und eine liebevolle Deko französisches Flair versprühen, hat sich erst vor Kurzem vergrößert und neue Räumlichkeiten bezogen. Nichts geändert hat sich hingegen am Konzept, das ein kleines bisschen Savoir-vivre nach Ottensen bringt: Das namensgebende Eclair liegt hier ebenso in der kleinen Vitrine wie andere französische Back-Klassiker à la Galette des Rois oder Bûche chocolat, fluffige Apfel-Mandelmuffins, Franzbrötchen, krosse Brötchen oder Baguettes. In der offenen Backstube kann man den Bäckern des Eclair au Café außerdem bei der Zubereitung der cremigen Kalorienbomben über die Schulter schauen. Infos:Kleine Rainstraße 6 - 22765 Hamburg – Öffnungszeiten: Mo-So 8 bis 19 Uhr
Die besten Bäckereien in Hamburg
Lecker, schmecker, ab zum Bäcker! Selbstgebackenes findest du auch bei diesen Bäckereien in Hamburg.