
Ottensens beste Asia-Imbisse: An die Stäbchen, fertig, los!
Mittagessen oder abendlicher Snack – in Ottensen finden sich Dutzende Lokale. Insbesondere Liebhaber der asiatischen Küche kommen bei der großen Auswahl an Maki, Tandoori und Pho auf ihre Kosten.
Wild Rice
"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen." Das Mantra Winston Churchills prangt in großen Buchstaben auf der Karte des Lokals, das Dr. Trung Luu und seine Ehefrau Phan 2013 am Alma-Wartenberg-Platz eröffnet haben. Im schlichten, aber schicken Ambiente servieren sie im Wild Rice mit ihrem Team seit 2013 das Beste aus der vietnamesischen, thailändischen und japanischen Küche. Besonders die lange Liste fernöstlicher Tapas verführt dazu, sich einmal quer durch die Karte zu essen. Experimentierfreudigen sei das Känguru- und Krokodilfleisch empfohlen, das gegrillt und aufgespießt mit einer Teriyaki-Sauce nach einem Hausrezept serviert wird. Extrawünsche oder Allergien? Beim Team von Wild Rice trifft man damit auf offene Ohren. Ebenfalls tabu im Wild Rice: Glutamat. Alle Gerichte auf der Karte kommen ohne den ungesunden Geschmacksverstärker aus.
Infos: Wild Rice, Bahrenfelder Straße 170, 22765 Hamburg

Green Papaya
Mit bestem Blick auf das Treiben in der Friedensallee kann man sich im Green Papaya durch die ostasiatische Küche schlemmen. Im reduzierten, aber modernen Ambiente, in dem es auch schon mal hektischer zugehen kann, lässt sich vor allem nach einem Einkaufsbummel wieder zu Kräften kommen. Nicht mehr und nicht weniger als authentische vietnamesische Küche möchten die Betreiber den Gästen des Green Papaya bieten. Doch darüber hinaus kommen mit dem großen Angebot an Maki, Nigri, Tokio Rolls oder Bento-Boxen auch Sushi-Fans auf ihre Kosten. Es wird außerdem gemunkelt, dass es hier die besten Sommerrollen im Viertel gäbe … Probiert sie doch einfach mal aus!
Infos: Green Papaya, Bahrenfelder Straße 105, 22765 Hamburg

Mr. Dam
Etwas abseitig vom Trubel rund um Ottenser Hauptstraße und Spritzenplatz gehört Mr. Dam zu einer der ersten Adressen wenn’s mal schnell gehen muss. Im schlichten und unprätentiösen Gastraum ohne Schnickschnack stehen klar die Gerichte im Mittelpunkt – und die kommen auch hier allesamt ohne Glutamat aus, wie eine große Aufschrift bereits am Einlass versichert. Für den speziellen Mr.-Dam-Geschmack ist vor allem die hausgemachte Curry-Mischung verantwortlich, ein Geheimrezept des Chefs persönlich, der noch eine weitere Filiale in der Wohlwillstraße betreibt. Bei gutem Wetter kann man es sich direkt unter der großen, knallorangen Markise zwischen den Bäumen vor dem Laden gemütlich machen.
Infos: Mr. Dam, Mottenburger Twiete 4, 22765 Hamburg
Balutschistan
Als Spezialist für zentralasiatische Gaumenfreuden hat sich in den vergangenen Jahren Balutschistan in Hamburg etabliert. Neben Filialen im Grindel- und Schanzenviertel gibt es auch im Herzen von Ottensen, am Alma-Wartenberg-Platz, ein Lokal, in dem traditionell pakistanische Kost angeboten wird. Rind, Lamm, Geflügel – alles wird im traditionellen Lehmofen, dem Tandur, zubereitet. So auch die schmackhaften Vollkornfladen, die als Beilage gereicht werden. Die Goshts, Dumbas und Chutneys kommen allesamt ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Instantpülverchen aus, haben teilweise sogar Reformhaus- oder Bioqualität. In orientalischem Ambiente, zwischen Diwankissen und einer Deko aus 1001 Nacht, kommen hier auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten.
Infos: Balutschistan, Bahrenfelder Straße 169, 22765 Hamburg

Ghia Pham
Wer sich anstatt essen zu gehen, lieber selbst an einem Curry, einer Pho Ga oder einem Pad Thai versuchen möchte, findet bei Ghia Pham alle nötigen Zutaten – und das um ein Vielfaches günstiger in der „International-Food“-Abteilung des einheimischen Supermarkts. Das Sortiment des am Alma-Wartenberg-Platz gelegenen Supermarkts umfasst Produkte aus China, Vietnam, Korea, Japan, Thailand, Indien und mehr. Im großzügigen Verkaufsraum gibt es neben einem kleinen Sortiment an frischem Gemüse, darunter auch solch exotische wie Kantakari oder kleinen Thai-Auberginen, auch eine große Auswahl an Tiefkühlwaren. Vor allem Samstagvormittag herrscht hier stets ein geschäftiges Treiben. Wer einmal an der Kasse warten muss, sollte nicht zögern und noch eine Flasche des leckeren Mangonektars to go mitnehmen.
Infos: Ghia Pham, Bahrenfelder Str. 159 – 161, 22765 Hamburg
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.