
Osterdeich in Eimsbüttel: Frühstücken wie zu Hause
Auf der verzweifelten Suche nach einer geeigneten Frühstücks-Location in Eimsbüttel strandete Stadtteilreporterin Elena mit ihren Freundinnen im Osterdeich – zum Glück.
Ich wohnte erst seit wenigen Wochen in Eimsbüttel und war in meiner neuen Hood mit drei Freundinnen zum Frühstück verabredet. Da ich mich noch nicht so auskannte und die anderen erst recht nicht, fiel die Wahl auf das Café May. Klar: Kennt jeder, mag jeder. Als wir jedoch gegen 11 Uhr dort ankamen, war der Laden brechend voll. Keine Chance auf einen Tisch für vier Personen – Mist! Was jetzt? Erste Maßnahme: Google Maps öffnen und nach Frühstücksoptionen in der Nähe suchen. Den nächstgelegenen Möglichkeiten folgend bewegten wir uns Richtung Osterstraße, wurden aber nicht so richtig fündig.
Das Osterdeich: Zu Besuch bei Freunden
Völlig ausgehungert und der Verzweiflung nahe erreichten wir den Kreisel an der Methfesselstraße. Die Stimmung war merklich gekippt – vier hungrige Mädels auf einem Haufen, das geht selten gut. Schließlich fiel mein Blick auf einen kleinen Laden auf der rechten Straßenseite. Durch die großen Glasfenster konnte man in einen Raum mit sieben Tischen und einer Küche schauen. Erster Eindruck: hell, stilvolle Möbel und urgemütlich. Nur zwei der Tische waren besetzt. Zwei junge Frauen unterhielten sich angeregt bei einer Tasse Kaffee und ein Mann saß an einem kleinen Tisch und las ein Buch. Kurzer Blick in die Runde und es war entschieden: Rein da!
Liebevolles Frühstück mit Brötchen, Müsli und Obst
Im Nachhinein bin ich richtig froh, dass wir durch diesen Zufall im Osterdeich gelandet sind. In dem kleinen Café fühlt man sich, als sei man bei Freunden zum Frühstück eingeladen. Alles wird in der offenen Küche vor- und zubereitet, die Bedienung ist aufmerksam und total herzlich. Wir bestellten zweimal das üppige Frühstück für zwei, das jeweils auf einer weißen Etagere serviert wurde. Wie die Hunde fielen wir über Brötchen, Croissants, Wurst, Käse, Marmelade, Erdnussbutter, Rührei, Obst, Müsli und Joghurt her. Nachdem wir alles vernichtet hatten, waren wir pappsatt – und glücklich.
Das Osterdeich serviert Regionales und Handgemachtes
Seit diesem Tag gehört das Osterdeich zu meinen Lieblingscafés in Eimsbüttel. Mal abgesehen von der gemütlichen Atmosphäre und den lieben Besitzern finde ich auch gut, dass vieles (z. B. Müsli, Croissants und Kuchen) hausgemacht ist und die Zutaten von Lieferanten aus der Region kommen. Ich kann allen Eimsbüttlern und solchen, die es werden wollen, nur empfehlen: Besucht das Osterdeich – ihr werdet es lieben!
Leider ist das Osterdeich Café seit August 2019 geschlossen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.