
5 Orte, an denen ihr Käsefondue und Raclette in Hamburg essen könnt
Cheese Lovers, Cheeseaholics und Freunde des zart schmelzenden Glückes aufgepasst: Die "warmer, geschmolzener Käse"-Saison ist hiermit offiziell eröffnet! Wo es sich am besten Käsefondue und Raclette in Hamburg essen lässt, verraten wir euch hier.
Käsefondue und Raclette in Hamburg gibt's bei Schweiz Ahoi
Man munkelt, dass das Schweiz Ahoi eine der besten Adressen in Hamburg ist, wenn es um Käsefondue und Raclette geht! Denn hier gibt's Käse en masse. Ihr habt Lust auf Raclette? Kein Problem, wählt zwischen vier verschiedenen Käsesorten (natur, geräuchert, mit Pfeffer, mit Knobi) oder geht einfach all natural mit dem klassischen Käse. Mehr so der Fondue-Typ? Dann wählt zwischen Gruyère / Fribourger Vacherin, würzigem Appenzeller oder der geheimen Hausmischung von Schweiz Ahoi. Kleiner Tipp: Reserviert vorher. Am besten mehrere Wochen im Voraus!
Infos: Schweiz Ahoi, Eppendorfer Weg 193, 20253 Hamburg
All in gibt's in der Uhlenhorster Weinstube
Entscheidungsfreudige Käse-Liebhaber sollten der Uhlenhorster Weinstube unbedingt einen Besuch abstatten. Hier müsst ihr nämlich nicht zwischen diversen Käsen wählen – ihr bekommt einfach alle auf einmal! Und zwar geschmolzen in einem Töpfchen. Denn das Käsefondue besteht aus Emmentaler, Gruyèr sowie Appenzeller und wird verfeinert mit – Obacht – Wein und Kirschwasser! Dazu gibt es selbstredend Brot und Blattsalate. Entscheiden muss man sich hier nur noch bei den Beilagen: Cornichons und Perlzwiebeln, kleine Pellkartoffeln und oder luftgetrockneter Schinkenspeck.
Infos: Uhlenhorster Weinstube, Papenhuder Straße 29, 22087 Hamburg
Lust auf tollen Käse und Wein? Ab zur Lehmitz Weinstuben
"Ein MUSS für Käse- und Weinliebhaber" ist die Lehmitz Weinstuben. So sagen zahlreiche Hanseaten. Und auch wir finden: Nichts wie hin, wenn ihr ein käsiges Käsefondue wollt. Neuenburger Käsefondue heißt das Ganze und kommt, je nachdem worauf ihr Hunger habt, mit Gürkchen, Silberzwiebeln und oder Mixed Pickels auf euren Tisch.
Infos: Lehmitz Weinstuben, Faberstraße 21, 20257 Hamburg
Raclette in Hamburg essen? Wir sagen nur: À la Bourgade
Solltet ihr gerade im Stehen lesen, empfehlen wir euch, schnellstmöglich einen Sitzplatz zu suchen. Denn: RACLETTE ALL YOU CAN EAT! Wir haben erst mal ein kleines Freudentänzchen hingelegt, als wir davon gehört haben – und wollen euch diese Info natürlich nicht vorenthalten. Neben Käse, bis ihr platzt, gibt's dazu Kartoffeln, verschiedene Schinken aus Frankreich, Gemüse und Cornichons. Was der Spaß kostet? 18,90 Euro! Muss vorher allerdings angemeldet werden.
Infos: À la Bourgade, Schulterblatt 57, 20357 Hamburg | geschlossen
Ja, auch hier gibt's Käsefondue in Hamburg: StrandPauli
Das StrandPauli hättet ihr in diese Liste nicht vermutet, oder? Um ehrlich zu sein konnten wir es auch nicht glauben – hätten wir es nicht mit eigenen Augen gesehen. Aber tatsächlich gibt's, zumindest zwischen November und März, auch Käsefondue im StrandPauli. Und das kann sich sehen lassen! Das Fondue kommt mit Weißwein, Gruyère, Emmentaler, Appenzeller, Champignons, Drillings-Kartoffeln und auf Wunsch mit Kirschwasser. Außerdem stehen köstliche Salate zur Auswahl. Dem Hotspot an der Elbe also unbedingt auch mal im Winter einen Besuch abstatten.
Infos: StrandPauli, Hafenstraße 89, 20359 Hamburg
Den Käse wieder abtrainieren: Wandern in Hamburg
Für diejenigen unter euch, die wie wir einen Verdauungsspaziergang nach all dem Käse nötig haben, empfehlen wir eine tolle Herbstwanderung. Wie wäre beispielsweise ein Ausflug in die Lüneburger Heide ? Ansonsten gibt es auch noch diese 3 schönen Routen ab S-Bahn Neugraben.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.