Direkt zum Inhalt
Pastel de Nata
Hamburg

10 portugiesische Cafés in Hamburg mit grandiosen Pastéis de Nata

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

Hach, was lieben wir die kleinen mit Pudding gefüllten Blätterteigtörtchen. Weil wir aber nicht jedes Mal nach Portugal düsen können, wenn uns der Appetit wieder überkommt, haben wir die besten portugiesischen Cafés in Hamburg gesucht – und gefunden!

Tolles portugiesisches Café in Hamburg-Eimsbüttel: Café Estoril

Sobald sich am Himmel die ersten Sonnenstrahlen zeigen, zieht es die Hamburger auf die Straßen und vor die Cafés. Auf der Osterstraße ist es dann schier unmöglich, einen freien Sitzplatz zu ergattern. Gefragter Hotspot hier: eines der beliebtesten portugiesischen Cafés in Hamburg, das Estoril. Nebst Frühstück, Mittagstisch und Snacks zum Abendessen könnt ihr euch hier auf reich belegte Toasts und Croissants freuen. Und, ganz wichtig, dazu ein Pastel de Nata essen!

Infos: Café Estoril, Osterstraße 158, 20255 Hamburg | Café Estoril 2, Heußweg 41 a, 20255 Hamburg

DIE Adresse für Pastéis de Nata in Hamburg: Ab zu M.I.P.

Wenn ihr bereits langjährige Fans der süßen Blätterteig-Leckereien seid, ist euch das M.I.P. mit Sicherheit ein Begriff. Alle anderen sollten sich schnellstens ihre Schuhe anziehen und dem kleinen Laden in der Schanze einen Besuch abstatten – natürlich erst, wenn ihr euch die Liste durchgelesen habt. Im M.I.P. bekommt ihr nämlich nicht nur super leckeren Galão, sondern auch frische Pastéis de Nata! Und die schmecken hier ziemlich genau so wie in Portugal.

Infos: M.I.P, Schulterblatt 98, 20357 Hamburg

Naschen auf portugiesisch: Pasteleria Café Veloso in Ottensen

Wer den Zeise Kinos schon mal einen Besuch abgestattet hat, ist zwangsläufig auch am Café Veloso vorbeigekommen. Falls noch nicht geschehen, solltet ihr hier unbedingt mal einen Zwischenstopp einlegen. Die portugiesische Bäckerei ist bereits seit 1996 in Familienbetrieb und serviert euch nicht nur frisches Brot und leckere belegte Brote, sondern auch allerhand Süßes. Unter anderem – Überraschung! – Pastéis de Nata. Der Pudding wird hier übrigens nach einem geheimen Familienrezept hergestellt.

Infos: Pasteleria Café Veloso, Friedensallee 7–9, 22765 Hamburg

Portugiesischer Klassiker im Portugiesenviertel: Café Coffee & Cakes

Auf der Suche nach portugiesischen Köstlichkeiten? Na dann ab ins Portugiesenviertel! Hier könnt ihr Pastéis de Nata schlemmen, bis ihr platzt! Dazu ein Galão und der Tag ist perfekt. Aber auch fürs Frühstück und den Hunger zwischendurch ist das Coffee & Cakes eine gute Adresse. Das Angebot ist reichlich (diverse Menüs, belegte Toasts, Brötchen, Croissants und Bagel) und die Preise fair!

Infos: Coffee & Cakes – portugiesisches Café, Ditmar-Koel-Straße 8, 20459 Hamburg

Portugiesisches Café auf Hamburgs Fuhle: Pasteleria Café Carlos

Aber nicht nur in der Schanze oder im Portugiesenviertel findet ihr die kleinen Blätterteig-Versuchungen. Auch in Barmbek kommen Nata-Fans voll auf ihre Kosten. Im Café Carlos auf der Fuhle könnt ihr zum Beispiel, quasi als kleinen Appetizer am Morgen, das Terreiro do Paco bestellen: ein Nata und ein Espresso für 2,80 Euro. So startet man doch gleich viel besser in den Tag. Falls ihr mehr Hunger mitbringt, könnt ihr aber auch eines der Frühstück-Menüs, Baguette oder Toast bestellen.

Infos: Pasteleria Café Carlos, Fuhlsbüttler Straße 412, 22309 Hamburg

Ein Stückchen Portugal in Hamburg: Das Transmontana

Das Transmontana ist längst eine Institution in der Schanze. So gehören ein heißer Galão und ein cremiges Pastel de Nata auf einer der Bierbänke vor dem Café für viele zum perfekten Start in den Tag. Aber auch wenns schüttet, lässt es sich im Transmontana aushalten. Hier hat man nämlich nicht das Gefühl, in einem Lokal zu sitzen, sondern mehr zu Hause auf der heimischen Couch. Wundervoll! Auch wer in Eimsbüttel wohnt, hat Glück: Denn hier gibt es mittlerweile eine zweite Filiale des hübschen portugiesischen Cafés.

Infos: Transmontana Schanze, Schulterblatt 86, 20357 Hamburg | Transmontana Eimsbüttel, Lappenbergsallee 43, 20257 Hamburg

Auch hier bekommt ihr feine Pastéis de Nata in Hamburg: Café Lual

Uns ist klar, dass es hier um portugiesische Cafés in Hamburg geht, ABER: Wenn ihr Lust auf einen richtig tollen Brunch habt, dann werdet ihr im Café Lual fündig! Die Auswahl hier ist fabelhaft: fruchtige Bowls, herzhafte Frühstücksteller, frische Omeletts, belegte Toasts... Vegetarisch oder glutenfrei unterwegs? Ist im Café Lual kein Problem. Na und die Natas – schmecken hier einfach gran-di-os! Also, nichts wie hin.

Infos: Café Lual, Bismarckstraße 84, 20253 Hamburg

Hier weiß man, wie der Hase läuft: Café Sul

Gerade am Hafen? Dann nichts wie hin ins Café Sul. Wieso? Na weil das eine der besten Adressen in Hamburg ist, wenn ihr auf der Suche nach leckeren Natas seid. 1999 hat der Portugiese José Sequeira das Café in der Ditmar-Koel-Straße gegründet. Seither werden täglich rund 5.000 Pastéis de Nata produziert – aus portugiesischen Zutaten (selbst das Mehl kommt aus Portugal) und nach altem Familienrezept.

Infos: Café Sul, Ditmar-Koel-Straße 10, 20459 Hamburg

Natas en masse bekommt ihr bei Caravela

Ihr hattet einen schlechten Tag und nur Natas können euch jetzt noch aus der Krise helfen? Dann setzt euch zu Caravela in die Lange Reihe – hier gibts nämlich Pastéis de Nata, so weit das Auge reicht! Schon seit über 20 Jahren zaubert die portugiesische Konditorei Leckereien für die Nachbarschaft. Also nichts wie hin, Kaffee bestellen und schnabulieren, bis der Alltagsstress vergessen ist.

Infos: Caravela, Lange Reihe 13, 20099 Hamburg

Authentisches portugiesisches Café in Hamburg: Café Galão

Galão ist eine Kaffeespezialität aus Portugal, die ihr so richtig authentisch nur in portugiesischen Cafés in Hamburg bekommt. Die Mischung aus Espresso und Milch wird traditionell im Glas serviert und ähnelt dem deutschen Milchkaffee. Was dazu natürlich besonders gut passt? Richtig: ein außen knuspriges und innen cremiges Pastel de Nata. Dieses leckere Doppel serviert euch das Café Galão in Winterhude. Hinzu kommen warme, köstlich belegte Croissants und allerlei süße Backwaren.

Infos: Café Galão, Alsterdorfer Straße 48, 22299 Hamburg

Apropos: portugiesische Restaurants in Hamburg

Jetzt so richtig Lust auf portugiesische Leckereien bekommen? Dann werft doch noch schnell einen Blick auf unsere Liste mit den besten portugiesischen Restaurants in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.