
In diesen Restaurants in Bergedorf geht es traditionell zu
Deftiger Grünkohl, Bohnen mit Birnen und Speck, Tüften un Plum – diese Restaurants in Bergedorf tischen euch traditionelle Norddeutsche Gerichte auf.
Muckelig speisen im Restaurant in Bergedorf De Krauler Kroog
Wildschweinbratwurst, Sauerfleisch, Bratkartoffeln und natürlich Fisch, Fisch und nochmals Fisch – in der Gaststätte De Krauler Kroog kommt deftige Hausmannskost auf den Teller. Das kleine Restaurant wird in dritter Generation in Familienhand geführt. Und keine Sorge, wenn ihr vor lauter Köstlichkeiten etwas über die Stränge geschlagen habt: Die gute Lage direkt am Vierländer Elbdeich bietet sich für einen anschließenden (ausgiebigen) Spaziergang geradezu an.
Infos: Restaurant De Krauler Kroog, Kraueler Hauptdeich 65, 21037 Hamburg
Zu Tisch im Fachwerkhaus: Achtern Diek
Auf der Rückseite der denkmalgeschützten Riepenburger Mühle befindet sich eine kleine Restaurant-Perle: Das Achtern Diek. Hier ist nicht nur das, was auf den Tisch kommt bemerkenswert – auch der Tisch selbst ist eine kleine Rarität. Denn das Original-Fachwerkhaus wurde auch mit originalem Mobiliar ausgestattet. Auf den Tellern findet ihr echte Hausmannskost. Gekocht nach alten Rezepten. Und wenn Petrus nicht gerade für typisch nordisches Schietwetter sorgt, könnt ihr Speisen und Getränke auch auf der gemütlichen Terrasse genießen.
Infos: Restaurant Achtern Diek, Kirchenwerder Mühlendamm 75, 21037 Hamburg
Wie zu Urgroßvaters Zeiten: Riepenburger Mühle
Wer nach der deftigen Hausmannskost vom Achtern Diek noch Platz im Bauch hat – oder ohnehin lieber etwas selbstgebackenen Kuchen essen will, der findet in der alten Mühle auch noch ein Café und einen Mühlenladen. Hier könnt ihr euch mit unglaublich leckerem Stachelbeerkuchen den Magen vollschlagen. Oder ihr füllt euren heimischen Küchenschrank mit selbst gemachten Marmeladen, regionalem Honig, Senf, Tee oder Schokolade auf.
Infos: Mühlenladen und Café in der Riepenbuger Mühle, Kirchwerder Mühlendamm 75 A, 21037 Hamburg
Essen ohne Tüddelkram: Norddeutsches Haus ist ein Restaurant in Bergedorf
Echte Hausmannskost und dazu einen herrlichen Blick auf Deich und Elbe – mehr brauchen die meisten Nordlichter doch nicht zum Glücklichsein. Obwohl, eine freundliche Bedienung und faire Preise sind natürlich auch nicht verkehrt. Doch auch damit kann das kleine Lokal aufwarten. Dat löppt, kann man da nur sagen.
Infos: Norddeutsches Haus, Altengammer Elbdeich 42, 21039 Hamburg
Gutbürgerliche Küche in Hamburgs Innenstadt
Nicht euer Viertel? Dann checkt doch mal die besten Restaurants für Deftiges in Hamburgs Mitte. Da werdet ihr sicher fündig.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.