
"Nonna Neta" sorgt für Eis wie in Italien
Egal, ob die Sonne mit 30 Grad auf uns herunter knallt oder uns der Herbst stürmisch, kalt und grau umhüllt: Wir Hamburger lieben Eis. Das bekommen wir besonders lecker und hausgemacht von Nonna Neta.
Eppendorfs wunderschöne Erikastraße haben wir ja vorher schon geliebt. Aber seitdem Nonna Neta hier im Mai 2021 ihre Pforten geöffnet haben, haben wir einen Grund mehr, in den Norden der Hansestadt zu kommen. Auf die Plätze, Eis, LOS!
Nonna Neta Gelato-Handwerk
Apfelgrün leuchtet uns das Logo von Nonna Neta entgegen. Der Name, das Logo – eine Eistüte – und der Zusatztitel "gelateria artigianale italiana" lassen uns auf köstlich-cremiges Eis hoffen. Und wir werden nicht enttäuscht. Aus der Auslage lachen uns bunte Sorten entgegen. Gründerin Sara hat das Gelato-Handwerk erlernt und perfektioniert – daher auch der Name artiginale, denn sie sieht sich als Handwerkerin. Mit Liebe zum Detail und für den Geschmack rührt sie jede Sorte in ihrem Labor in Handarbeit an.

Außen hui, Innen hui
Das Café ist in wunderschönem Grün gehalten. Schwarze und weiße Elemente durchbrechen hier und da die Farbe; gemütliche Sessel und kleine Tische laden drinnen und draußen zum Verweilen ein. Aber das Interieur von Nonna Neta steht natürlich an zweiter Stelle, wir sind ja wegen der kalten Köstlichkeit hier. Die Entscheidung fällt schwer, aber Sarah empfiehlt gern ihre Favoriten. Crema ist ein Sahne-Ei-Eis, das durch den Zusatz von Zitrone herrlich frisch und köstlich schmeckt. Wie Urlaub in Italien eben. Auch Fior di Latte ist ein Sahneeis, was es nicht in jeder Eisdiele in Hamburg zu finden gibt.

kiekmos Favoriten
Wahre Highlights sind Pistazie und Haselnuss: Der eindringliche Nussgeschmack kommt mit jedem Schleck durch und befördert uns direkt in den Eiscreme-Himmel. Auch Veganer kommen hier auf ihre Kosten: Sara zaubert immer verschiedene Sorbets, wie Beere oder Obstsalat. Generell werdet ihr hier einige Sorten immer vorfinden, wie Stracciatella mit hausgemachten Schokosplittern, Pistazie und Vanille. Andere Sorten wechseln regelmäßig, je nach Bedarf der Kundschaft. Lasst euch bei eurem Besuch einfach von der Auswahl überraschen – schmecken wirds, versprochen!
Infos: Nonna Neta, Erikastraße 45, 20251 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.