
Nicht schon wieder Burger?! 10 originelle Foodtrucks in Hamburg
Burger sind nicht zu verachten, aber die Foodtrucks in Hamburg haben noch weitaus mehr zu bieten. kiekmo stellt euch originelle Wagen vor, nach denen ihr Ausschau halten solltet.
Asiatisch-amerikanisch inspirierter Foodtruck aus Hamburg: Golden Monkeys Street Food
Gutes Essen, "das anders ist", verspricht Golden Monkeys. Um das zu erreichen, pickt sich der Foodtruck aus Hamburg-Stellingen das Beste aus asiatischen und amerikanischen Küchen heraus und kredenzt originelle Auf-die-Hand-Gerichte. Zum Beispiel die Yakuza Baos: süße, gedämpfte Weizenbrötchen gefüllt mit Pulled Pork, Pulled Chicken oder Süßkartoffel. Das Ganze wird noch mit Teriyaki-Mayo, Erdnüssen, Frühlings- und Röstzwiebeln aufgepeppt – fertig ist das originelle Geschmackserlebnis. Weitere kulinarische Überraschungen erwarten euch übrigens beim Crossover Quinoa mit Edamame und Kokossoße oder beim Gurken-Mango-Salat.
Halb Sushi, halb Burrito: Subu
Ihr seid auf einem Foodtruck-Event in Hamburg unterwegs und könnt euch nicht entscheiden, ob ihr Sushi oder Burrito wollt? Dann ist Subu die Lösung, denn hier bekommt ihr beides! Die Größe eines Burritos, aber den Geschmack von Sushi. Die ordentlich gefüllten Rollen beinhalten würzigen Sushi-Reis, frisches Gemüse, zwei Soßen und eine von vier Hauptfüllungen: Chicken Teriyaki, gegartes Krebsfleisch, würzig marinierten Tofu oder knackige Sojabohnenkerne und Erdnüsse. Gibts übrigens auch als Bowl anstelle der Roll!
Ich glaub', ich bin im Käseparadies: Frau Dr. Schneiders Grilled Cheese Wonderland
Gelb auf Pink prangt der Name auf dem Hamburger Foodtruck von Helena Gleissner: Grilled Cheese Wonderland – und lässt die Herzen der Cheddar- und Provolone-Fans höherschlagen. Denn hier bekommt die gute alte Käsestulle ein Upgrade und wird zum mächtig belegten Sauerteigbrot mit feinsten Käsevariationen on top: Philly Cheese Steak, Mac 'n' Cheese oder Avocado und Rucola mit drei Sorten Käse kommen zwischen die Brotschreiben. Folgt auf dem nächsten Foodtruck-Festival in Hamburg einfach eurer Nase! Und noch besser: Frau Dr. Schneider sucht derzeit nach einer dauerhaften Bleibe, damit ihr auf euren nächsten käsigen Traum nicht bis zum nächsten Festival warten müsst!
Urgesteine in Hamburgs Foodtruck-Szene: Burristas
Sehnsucht nach fremden Kulturen und neuen Kulinariken? Die Burristas nehmen euch mit nach Mexiko und versorgen euch mit köstlichen Burritos. Das traditionelle südamerikanische Gericht wird hier ganz typisch mit Käse, Reis, Salat, Salsa und einem Bohnen-Mais-Mix sowie einem Klecks Saurer Sahne und eurem Lieblings-Topping, ob Fleisch, vegetarisch oder vegan, gefüllt. Doch nicht nur Burritos gehen hier über die Theke, sondern auch Bowls und Nachos – also das komplette Mexiko-Gefühl! Seit 2014 stehen die beiden Mexiko-Fans und Gründerinnen in ihrem Foodtruck auf diversen Events und versorgen uns mit den Köstlichkeiten.
SchmaKo ist der vegane Foodtruck für Hamburg
Schnell auf die Hand, immer köstlich und am besten mit einer heißen Portion Pommes dazu – auch wenn unsere Überschrift das Gegenteil besagt, geht so ein leckerer Burger doch eigentlich immer. Besonders lecker sind die veganen Burger von SchmaKo. Die sind mit Liebe und regionalen Produkten handgemacht und bestehen aus Grünkern, Dinkel, Buchweizen, Kichererbsen, Leinsamen und Sonnenblumenkernen. Der HHamburger wird unter anderem mit Cocktailsoße, Erdnüssen und Coleslaw verfeinert, während ihr euch beim Chili Gonzales Burger auf Chipotle-Mayo, Jalapenos und Schmorzwiebeln freuen könnt. Der Foodtruck steht direkt vor dem Knust, der beliebten Kneipe für Konzerte und andere Veranstaltungen am Lattenplatz.
Dieser Foodtruck aus Hamburg serviert venezolanisches Essen: Mamarepa
Bei Mamarepa verrät der Name schon, was es am Foodtruck zu essen gibt: Arepas. Das sind Maisfladen mit Avocadocreme und Salat, wahlweise gefüllt mit Hähnchen, Rind, Fisch oder Käse und schwarzen Bohnen. Aber Mamarepa hat noch mehr zu bieten: Patacones (knusprig frittierte grüne Kochbananen), Tequeños (flüssiger Käse im Teigmantel) oder Yuca Fritten zum Beispiel. Schaut vorbei und lernt die venezolanische Küche kennen!
Eine Geschmackswelle rollt durch Hamburg: Sri Lankan Wave Streetfood
Ein Team seit dem Sandkasten sind Elias, Finn und Jerome, die drei Gründer von Sri Lankan Wave Streetfood. Ihr Wagen ist ein neuer Stern am Hamburger Foodtruck-Himmel und tourt seit 2019 fleißig von einem Foodtruck-Event zum Isemarkt und zurück. Neben diversen Currys bieten die drei Freunde auch ein weiteres populäres Gericht der singhalesischen Küche an: Roti, mit Käse und Curry gefüllte Weizenteigfladen, die mit Mozzarella überbacken und mit Chutney serviert werden. Yummy!
Für köstliche Käsespätzle sorgt die Spätzle Box
Über eine deftige Portion Käsespätzle geht eigentlich nichts. Die göttliche Verbindung zwischen frischen Nudeln und herzhaftem Käse versetzt uns direkt in den Gourmet-Himmel. Aber sind wir mal ehrlich, selbst bekommen wir das Gericht leider nie so hin, wie wir es am liebsten haben. Ein Glück, dass die Spätzle Box in Hamburg zu Hause ist. Hier bekommt ihr hausgemachte Spätzle, deren Herstellung ihr vom Grundteig aus komplett verfolgen könnt. Wenn euch nicht schon die Spätzle das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden, ist es spätestens die Verbindung zum Käse, die euch dahinschmelzen lässt. Deftige Röstzwiebeln und Schnittlauch als Krönchen und der Gaumenschmaus ist fertig. Die Spätzle Box steht immer dienstags in der HafenCity und donnerstags auf dem Wochenmarkt im Turmweg.
Wie bei Mutti: Ruths Pötte
Lust auf Hausmannskost aber keine Lust, ewig in der Küche zu stehen? Verständlich! Da der Besuch bei Oma aber noch etwas auf sich warten lässt, muss eine Alternative her. Und die hat Ruth. Mit ihrem Foodtruck und dem Motto "Eintöpfe von gestern gemacht für heute" versorgt sie uns mit köstlichen Gerichten aus vergangenen Jahrzehnten. Vor allem auf eins hat sich Ruth spezialisiert: Kartoffelpüree. Den kombiniert sie mit Hackbällchen in Bratensauce, mit Kichererbsen und Ziegenfrischkäse oder mit Grünkohl und Kohlwurst. Wo sich der Foodtruck befindet? Schaut mal auf dem Instagram-Kanal von Ruths Pötte vorbei.
Foodtruck in Hamburg für den Nachtisch: Rolling Ice
Natürlich bieten die Foodtrucks in Hamburg nicht bloß herzhaftes Essen an. Für den süßen Zahn muss auch was dabei sein. Und da spielt Rolling Ice Hamburg ganz vorne mit. Dünne Eisrollen, die mit Beeren, Keksen, Popcorn oder Erdnussbutter mit Spachteln auf einer kalten Platte zubereitet werden. Aufgeschnappt haben die beiden Gründer Yeshe Wolfsen und Keywan Niederstraßer den Food-Trend in Thailand – und beglücken nun auch Hamburg und den Rest der Republik damit.
Streetfood in Hamburg
Ihr wollt nicht bis zum nächsten Festival warten, sondern jetzt direkt etwas zwischen die Kiemen? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Streetfood in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.