
Hummus-Hunger? Dann schnell zu "Nezumi"
Ihr leckt euch die Finger nach einer ordentlichen Portion Hummus? Dann seid ihr im Nezumi – Schumis Hummus Deli an der richtigen Adresse!
Ihr seid absolute Hummus-Liebhaber, ganz genau wie wir? Dann solltet ihr jetzt Augen und Ohren offen halten, denn in der Marktstraße mitten im Hamburger Karoviertel wartet ein Deli mit außergewöhnlichen Hummus-Kreationen auf euch. Bereits beim Anblick der Speisekarte läuft uns gehörig das Wasser im Mund zusammen. Macht euch bereit für Nezumi – Schumis Hummus Deli!

Geschmacksexplosionen bei Nezumi
Während der Pandemie ein Restaurant zu eröffnen – ja, das könnte man als ganz schön tollkühn bezeichnen. Aber Tina und Jan, die beiden Köpfe hinter dem schnieken Deli, sahen die Herausforderung als Chance, um über sich hinauszuwachsen. Und das Nezumi bietet dafür auch einfach eine perfekte Grundlage. Denn hier wird ordentlich aufgetischt!
So erwartet euch ein Angebot aus mehr als acht verschiedenen Sorten Hummus, ganz frisch produziert versteht sich. Auf der Speisekarte zu finden sind sie unter verrückten Namen wie "Forza St. Pauli Hummus" oder "To die for Chocolate Hummus". Die Hummus-Kreationen könnt ihr direkt vor Ort schnabulieren oder mit nach Hause nehmen.

Hummus am Morgen ...
... vertreibt Kummer und Sorgen! Das wissen auch Tina und Jan, deshalb beschenkt euch das Nezumi obendrauf mit einem köstlichen Frühstücksangebot. Warme Croissants und vegane Scones, getoppt mit frischem Schokoladen-Hummus oder hausgemachter Himbeermarmelade warten nur darauf, von euch verschlungen zu werden. Wer ausreichend Zeit mitgebracht hat, kann einfach die Stunden bis zum Mittag überbrücken und sich gleich noch das Lunch-Angebot einverleiben. Eine täglich wechselnde Mittagsbowl, die hauptsächlich vegan daherkommt, sowie Kaffeespezialitäten in Hülle und Fülle warten dann auf euch. So wird der Tag richtig rund!
Infos: Nezumi – Schumis Hummus Deli, Marktstraße 127, 20357 Hamburg

Wer Hummus mag, …
… liebt in der Regel auch Falafel in Hamburg! Wir sagen euch, wo es richtig gute Kichererbsenbällchen gibt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.