Direkt zum Inhalt
Universität Hamburg Marketing
Rotherbaum

Neustart für das "Yu Garden" im Chinesischen Teehaus Hamburg

Maike Schade
Maike Schade

Nach langwierigen Renovierungsarbeiten wurde das Yu Garden im Chinesischen Teehaus am 17. Januar 2020 wiedereröffnet. Hamburg erhielt damit einen exotischen Ort der Entspannung, des Genusses und des Kulturaustauschs zurück.

Shanghai. Monströse, glitzernde, niemals schlafende Metropole – in der Teehäuser, bunt verspielte Anlagen inmitten der Wolkenkratzer, eine wohltuende Atempause und Entspannung bieten. Wer diese inspirierende Atmosphäre in Hamburg erleben und die chinesische Kultur (besser) kennenlernen möchte, muss keinen Langstreckenflug antreten. Es reicht die Fahrt nach Rotherbaum.

Neuer Betreiber ist Ex-Red Chamber-Chef Qiuyi Chen

Denn dort wurde das Chinesische Teehaus, Hamburgs exotisches Kleinod hinter dem MARKK (ehemals Völkerkundemuseum), nach zwei Jahren Renovierungsarbeiten am 17. Januar 2020 wiedereröffnet. Neuer Betreiber ist der ehemalige Red Chamber-Chef Qiuyi Chen, Vorsitzender der Hamburger China-Gesellschaft. Er hat das Restaurant Yu Garden von Grund auf neu ausgestattet; Lampen, Tische und Kunst wurden aus China importiert. Der Look ist schlicht, doch mit gewisser filigraner Finesse.

Das Chinesische Teehaus: Ein kultureller Begegnungsort

Hier könnt ihr genüsslich Tee schlürfen und chinesische Spezialitäten essen. "Für unsere Speisekarte haben wir uns von der jahrtausendealten und immer weiter entwickelten chinesischen Küche inspirieren lassen und freuen uns darauf, unseren Gästen passend zum Ort gerade auch Shanghaier Köstlichkeiten anbieten zu können", verspricht Qiuyi Chen. Immer wieder gibt es kulturelle Veranstaltungen. Denn schließlich wurde das Gebäudeensemble im Jahr 2006 nicht nur als Symbol der dauerhaften Liaison zwischen Hamburg und seiner Partnerstadt Shanghai erbaut, sondern auch als kultureller Begegnungsort. Also schaut doch immer mal wieder auf der Website des Yu Garden vorbei.

Infos: Yu Garden im Chinesischen Teehaus, Feldbrunnenstraße 67, 20148 Hamburg

Großartige China-Restaurants in Hamburg

Euch juckt es jetzt in den Fingern, Stäbchen in der Hand zu halten? Dann los: Wir stellen euch tolle China-Restaurants in Hamburg vor. Das Chinesische Teehaus ist übrigens nicht das einzige Kleinod, das der Stadtteil zu bieten hat: Orte, die es nur in Rotherbaum gibt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.