Direkt zum Inhalt
Unsplash / Krisztian Tabori
Hamburg

5 Gastro-Neueröffnungen in Hamburg, die ihr im November testen solltet

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Neue Gastronomie-Konzepte gibt es in der Hansestadt wie Sand am Meer – diese fünf Neueröffnungen in Hamburg sind im November definitiv einen Besuch wert.

1. Moderne japanische Küche von Kaibo

Kreative, japanische Küche gibt es ab Anfang November in Langenhorn: Bei Kaibo tischt euch das Team moderne Twists klassischer japanischer Gerichte auf. Auf der Karte mit dabei sind zum Beispiel: "Fat Mama's Dumplings" mit Süßkartoffel und Rindfleisch, "Raw and Order" (Tunfischtatar mit Wachtelei und Avocado) oder "Hermann the Salmon" (Teriyaki-Lachs mit Kürbiscreme). Sushi steht natürlich auch auf dem Programm, eine California-Roll sucht ihr hier allerdings vergeblich. Stattdessen werden in der Küche gegrilltes Beef, Trüffel, Ricotta, Avocado und gebackene Peperoni gerollt. Ein bisschen Hamburg findet ihr im Menü auch – zum Nachtisch gibt's unter anderem Franzbrötchen-Parfait. Ähnlich kreativ wie auf der Speisekarte sieht es hier auch an den Wänden aus: großformatige Kunstwerke zieren den Innenraum des Restaurants, davor baumeln knallbunte Lampions von der Decke.
Infos: Kaibo, Langenhorner Chaussee 397, 22419Hamburg

2. Mexiko-Feeling auf dem Kiez bei Holy Taco

Lange war hier Hamburgs ältestes Schuhgeschäft zuhause – jetzt gehen in der Reeperbahn Nummer 77 leckere Tacos statt nietenbesetzte Stilettos über den Tresen. Dafür haben die Inhaber auch ganz schön umgebaut: in den frisch renovierten Räumen zieren unter anderem hunderte unechte Totenköpfe die Wände. Auf den Tisch kommen Tacos mit mariniertem Hühnchen oder Rind, Meeresfrüchten oder Pulled Pork. Und auch für Veggies (und Veganer!) hält Holy Taco einiges bereit: Wie wär's mitTacos mit gebratenem Blumenkohl und Erdnuss-Salsa? Wer mit einem ganzen Trupp Amigos aufkreuzt, kann sich auch eine große Sharing-Platte bestellen, ein Muss für jeden ist aber der Pott Guacamole mit Tortilla-Chips. Dazu gibt's frische Drinks und Elektro-Musik.
Infos: Holy Taco, Reeperbahn 77, 20359 Hamburg

3. Burger und Shakes bei What's Beef

Gibt es eigentlich so etwas wie zu viele Burger-Läden? Wir sagen: Nö. Burger gehen immer – besonders richtig gute! Die gibt's ab sofort auch in Wandsbek. Im Oktober hat hier What's Beef die vierte Filiale nach Düsseldorf, Münster und Frankfurt eröffnet. Vom klassischen Cheeseburger bis hin zum "Lady Marmalade" mit Ziegenkäse, Feigenmarmelade und karamellisierten Zwiebeln ist alles dabei. Trotz des fleischlastigen Namens werden auch Vegetarier und Veganer fündig – Patties aus Rote Beete, Kichererbsen oder Mac'n'Cheese verschaffen Abhilfe. Dazu gibt's Fries, verschiedene Salate und Dips. Fast schon Pflicht sind außerdem die legendären Shakes der Kette – allein bei dem Gedanken an Nutella Donut, Salted Caramel Popcorn oder Cookie Dough Shakes kriegen wir Herzrasen.
Infos: What's Beef, Wandsbeker Marktstrasse 89-91, 22041 Hamburg

4. Kurzurlaub nach Bali im Café Herz & Bauch

Bali und Hamburg sind zwei Orte, die nicht nur geographisch, sondern auch kulinarisch ganz schön weit auseinander liegen – Jule und Tobi kombinieren sie in ihrem neuen Café Herz & Bauch trotzdem. Und das gekonnt: Bunte Smoothie Bowls, Pancakes mit karamellisierten Bananen und Kokosraspeln oder Waffeln mit Früchten und Tonkabohnen-Mascarpone-Creme zaubern euch in bisschen Urlaubs-Feeling in den Alltag. Aber auch Norddeutschland findet seinen Platz auf der Karte. Rühreier mit frischen Kräutern und Nordseekrabben oder Waffeln mit hausgemachter Roter Grütze und Vanillesoße bringen hanseatischen Wind in das tropisch angehauchte Menü. In die Gerichte wandern außerdem Zutaten von lokalen Lieferanten.
Infos: Café Herz & Bauch, Müggenkampstraße 34, 20257 Hamburg

5. Bunte, gesunde Bowls bei Mischpoké

Poké, der Food-Trend aus Hawaii, ist schon längst in Hamburg angekommen – in den letzten Monaten sind die bunten Bowls überall in der Hansestadt aufgeploppt. Jetzt hat auch St. Pauli seinen erste Adresse für das berühmte Gericht: Mischpoké! Hier könnt ihr ganz alleine entscheiden, welche Zutaten in eure Schüssel wandern. Erst wählt ihr eine Größe, dann eine Base, also Quinoa, Reis, Reisnudeln oder Blattsalat. Obendrauf kommt erst ein Protein – Tofu, Hühnchen oder Fisch – dann Obst und Gemüse eurer Wahl, die passende Soße und schließlich noch Nüsse für den richtigen Crunch. Wem das alles zu viel Entscheidung ist, der kann sich eine der fünf bereits zusammengestellten Signature-Bowls aussuchen.
Infos: Mischpoké, Kastanienallee 37, 20359 Hamburg

Neue Restaurants in Hamburg: Von Restaurant bis Bar

Ihr wollt wissen, was sich in der Gastro-Szene tut? Kein Problem! Wir stellen euch jeden Monat beachtenswerte neue Restaurants in Hamburg vor. Von Restaurants über Cafés bis Bars ist für jeden was dabei – versprochen!