
Das Café "Mia Mio" in Eimsbüttel versüßt euch den Tag
Das Café Mia Mio in Eimsbüttel ist ein Traum in Pastelltönen und macht das Leben seiner Gäste ein bisschen schöner und süßer.
Weiße Tische und Stühle, samtene Sitzbänke, große Korbsessel – im Café Mia Mio im Hellkamp trifft Moderne auf Gemütlichkeit. Softe Pastelltöne machen das Ganze zu einem wahren Mädchentraum. Ein kleines Mädchen ist Besitzerin Carina aber keinesfalls. Die Power-Frau hat sich im Mai 2019 den Traum von einem eigenen Café erfüllt. Tagsüber steht sie im Café, nach Ladenschluss backt sie die leckeren Kuchen und Torten, die hier auf die Teller kommen und ganz nebenbei wuppt sie noch ihr Studium der Immobilienwirtschaft. Ziemlich beeindruckend!
Genuss den ganzen Tag
Ein Händchen für Interior Design hat die Gründerin ebenfalls. Denn eingerichtet hat sie alles allein – so gut, dass man hier am liebsten den ganzen Tag verbringen würde. Glücklicherweise kann man das auch, denn von üppigen Frühstücksvarianten über einen Mittagstisch mit Paninis, Toast und salzigen Snacks bis hin zu leckerem Naschwerk am Nachmittag gibt es hier im Grunde alles, was man fürs schöne Leben so braucht. Beim Kaffee setzt das Mia Mio auf den Bio-Kaffee von Gepa – The Fair Trade Company. Und wenn es etwas zu feiern gibt, könnt ihr auch auf ein Glas Grauburgunder oder Prosecco umsteigen.
Auch die Lütten sind im Mia Mio willkommen
Toll für Eltern: Das Mia Mio ist ein ausgesprochen kinderfreundliches Café. So könnt ihr für die Lütten zum Beispiel einen Kindercappuccino oder eine heiße Bio-Schokolade bestellen. Direkt gegenüber befindet sich außerdem der Spielplatz Hellkamp. Während ihr also im Café sitzt und lächelnd euren zweiten Latte Macchiato schlürft, könnt ihr durchs Fenster den Kleinen beim Spielen zusehen. Ach, wie entspannend.
Infos: Café Mia Mio, Hellkamp 70, 20255 Hamburg
Weitere schöne Cafés in Eimsbüttel
Wer im Café Mia Mio mal keinen Platz mehr bekommt, muss nicht allzu traurig sein. Das Viertel hat glücklicherweise noch mehr zu bieten: die besten Cafés in Eimsbüttel.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.