
Neuer Name: Bäckerei Gaues heißt jetzt Backgeschwister
Das Brot bleibt, der Name ändert sich: Die beliebte Bäckerei Gaues nennt sich künftig Backgeschwister. Das Backunternehmen besitzt aktuell neun Filialen in Hamburg.
Hintergrund des Namenswechsels ist eine personelle Änderung: Namensgeber Jochen Gaues ist schon länger nicht mehr Teil der Backmanufaktur, die ihren Sitz in Isernhagen hat. Stattdessen führt Unternehmensgründerin Kira Koenemann die Geschäfte mit ihren vier Kindern weiter – daher auch der neue Name Backgeschwister. Koenemann hatte die Bäcker Gaues GmbH 2014 zusammen mit dem bekannten Bäcker Jochen Gaues gegründet.
Backgeschwister: Die Lieblingsbrote bleiben
Damit für die Kunden der Backgeschwister trotz des neuen Namens vieles gleich bleibt, soll sich am Logo kaum etwas ändern. Und auch das Sortiment bleibt gleich: "Das beliebte Sylter, das Kirchhorster und das Vinschgauer, die Kunden werden weiter ihre Brote bekommen", verspricht Kira Koenemann laut Hamburger Abendblatt. Die Rezepte stammen übrigens nach wie vor größtenteils von Jochen Gaues. Er führt seit kurzem eine eigene Backstube am Lehmweg in Hoheluft-Ost mit dem treffenden Namen: Der echte Gaues.
Backgeschwister neunmal in Hamburg vertreten
Backgeschwister besitzt aktuell neun Filialen in Hamburg. Unter anderem in der Langen Reihe in St. Georg, in Blankenese, Altona und Eppendorf sowie neun in Hannover. Hinzu kommen noch zahlreiche Backshops in Supermärkten. Darüber hinaus sind bereits weitere Hamburger Filialen in Planung.
Das sind die besten Bäcker in Hamburg
Ohne richtig gutes Brot ist das Leben nur halb so schön? Das finden wir auch und empfehlen allen Brot- und Brötchenliebhabern unter euch diese Bäckereien in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.