Direkt zum Inhalt
Zwetschgentarte
MalinaStories
Barmbek

Gemütliches Café, Bäckerei und Concept-Store: "MalinaStories"

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Hausgemachter Kuchen und Gebäck, typisch britischer Afternoon-Tea und ganz viel Platz für Gemütlichkeit: Das MalinaStories in Barmbek gehört zu unseren liebsten Orten in der Hansestadt. Mit dem Concept-Store gleich um die Ecke lohnt sich ein Besuch gleich doppelt.

Schon 1934 wurde in der Hellbrookstraße Süßes gebacken. Zunächst von der Traditionskonditorin Rose-Marie Patzer-Weber, die ihre Kunden mit Baiser in allen Geschmacksrichtungen und deren vierbeinige Begleiter mit Leberwurst-Keksen beglückte. Nach ihrem Tod stand der Laden einige Jahre leer.

Vintage-Charme im MalinaStories

Mit viel Liebe, Vintage-Möbeln und Herzblut wurde im März 2019 dann das MalinaStories eröffnet. Eine Mischung aus Café, Bäckerei und Concept-Store lockt uns seitdem nach Barmbek. Die Räumlichkeiten sprühen vor Charme, überall findet ihr Teile, die direkt aus Omas Wohnung gefallen scheinen. Besonders der alte Apothekertresen zieht unsere Blicke an: Hier stehen zahlreiche hausgemachte Kuchen, die nur darauf warten, von uns vernascht zu werden. 

Spekulatius-Cheesecake, Scones oder Suppe? 

Die große Auswahl an Kuchen wechselt täglich. Außerdem stehen russische Quarkies auf der Karte, die mit einem Klecks Schmand bei euch ankommen. Das Frühstück wird hier von Dienstag bis Samstag bis 15 Uhr serviert. Warme Stullen mit Spinat oder Ziegenkäse, süßes Porridge, French Toast und diverse Eierkreationen machen euren Start in den Tag perfekt. Aber keine Sorge, auch Mittagessen wird hier gekocht – täglich wechselnd und immer lecker. Feeling british? Dann solltet ihr euch einen typischen Afternoon-Tea gönnen. Frische Scones mit clotted Cream, feine Sandwiches und Zimtschnecken sowie eine große Kanne Tee stehen dann auf den süßen Bistrotischen – perfekt zum Abschalten! 

Nachhaltiger Wandel 

Das Team von MalinaStories überlegt ständig, wie sie den Laden noch besser und nachhaltiger gestalten können. Gebrauchtes Vintage-Geschirr findet hier ein neues Zuhause. Wollt ihr mal ein Stück mit nach Hause nehmen, kommt das entweder auf einem Porzellanteller oder in recyclebare To-go-Materialien. Seit März 2021 ist die Speisekarte komplett vegetarisch und die Produkte im Concept-Store sind nachhaltig und von lokalen Produzenten. 

Apropos Concept-Store: Da Angebot und Nachfrage immer größer wurden, sind Shop und Bäckerei kurzerhand aus dem Café aus- und in ein leer stehendes Lokal um die Ecke in die Schwalbenstraße 57 eingezogen. So ist jetzt mehr Platz für tolle Designs, Handtaschen, Schmuck und Accessoires. Auch die Backstube ist größer geworden, sodass mehr Kuchen auf dem alten Apothekertresen landet – toll! 

Events und Workshops von MalinaStories

In der neuen Bakery finden regelmäßig Events statt. So könnt ihr an jedem ersten Freitag im Monat mit einem Getränk und einem kleinen Snack durch die Regale des Concept-Stores stöbern. Foto-Workshops durch Barmbek und den Stadtpark und passend zur Saison spezielle Weihnachts-Kreativ-Kurse stehen im Kalender. Kommt doch einfach mal auf ein üppiges Frühstück oder ein köstliches Stück Kuchen vorbei und stöbert durch die Räumlichkeiten – hier gibts einiges zu entdecken. 

Infos: Malina Stories, Hellbrookstraße 61, 22305 Hamburg (Café) | Schwalbenstraße 57, 22305 Hamburg (Bakery)

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.