Direkt zum Inhalt
Cafe Noloso
Cafe Noloso
Altona

Stullen für die Holstenstraße: "Café Noloso"

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Das süße Café Noloso beweist, dass gesunde Stullen und Snacks einfach großartig schmecken können.

Nur wenige Meter von der S-Bahn-Station Holstenstraße entfernt gibt es seit Mai 2019 eine tolle neue Adresse für Fans von gutem Kaffee, liebevoll belegten Stullen, gesunden Snacks und kaltgepressten Säften. Die Rede ist vom Café Noloso. Die Freunde Jannis und Mehmet, die sich bei der Arbeit im Atelier F kennengelernt haben, haben sich damit einen langersehnten Traum erfüllt und einen Ort erschaffen, an dem Gäste alles mit gutem Gewissen vernaschen können. Denn was auf der Karte steht, ist nicht nur gut für euren Gaumen, sondern auch noch gut für euren Körper.

Café Noloso: tolle Stullen und gesunde Snacks

Besonders gut: die vegan, vegetarisch oder mit Fischspezialitäten belegten Stullen mit Vollkornbrot von der Bäckerei Zeit für Brot. Bei Sorten wie Hummus mit frischem Gemüse, Gorgonzola-Walnuss und orientalische Beizforelle fällt die Entscheidung schwer. Aber auch köstliche Snacks wie Energyballs aus Pflaumen, Datteln und Erdnüssen oder große Medjool-Datteln gefüllt mit Walnüssen machen ziemlich glücklich. Wer auf der Suche nach etwas Erfrischendem ist, sollte sich dazu auf jeden Fall einen der kaltgepressten Säfte gönnen.

Flüssiges Gold: Hier gibt’s richtig guten Kaffee

Ein absoluter Blickfang im Café: die goldene Siebträgermaschine, die für das Café extra aus Italien geliefert wurde. Und die kann so viel mehr als nur hübsch aussehen. Denn dank dieses Goldschatzes kredenzt euch das Café-Team tolle Kaffeespezialitäten wie Americano oder Espresso. Genießen könnt ihr die im Sommer übrigens auf der modern eingerichteten Terrasse. Umgeben von Orangen- und Bonsaibäumchen schmecken die doppelt so gut.
Infos: Café Noloso, Holstenstraße 175, 22765 Hamburg

Süße Franzbrötchen in Hamburg

Für die Naschkatzen unter euch haben wir die leckersten Franzbrötchen in Hamburg gesucht. Klickt mal rein, es lohnt sich!


Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.