
Neu am Mühlenkamp: Im "Pizza Social Club" werden Fremde zu Freunden
Der Pizza Social Club ist neu am Mühlenkamp und serviert euch neben köstlicher Pizza und besten Drinks auch neue Bekanntschaften. Schaut doch mal vorbei!
Wer den Pizza Social Club betritt, glaubt für einen kurzen Augenblick, dass er sich in der Tür geirrt hat. Dunkel, designig, stilvoll und ein offener Blick auf den großen Pizza-Steinofen – hier erinnert absolut nichts mehr an das "3 Tageszeiten", das vorher 19 Jahre lang in diesen Räumen anzutreffen war. Vor wenigen Monaten hat der Pizza Social Club am Mühlenkamp eröffnet und versorgt seitdem Winterhuder und Hamburger Genießer mit köstlicher Pizza und besten Drinks.
Der Name ist Programm
Der Name ist hier tatsächlich Programm. Denn neben dem kulinarischen Angebot gehts hier auch um soziale Kontakte. Genau dafür gibt es den großen "Social-Table" in der Mitte, an den sich Gäste einfach zu anderen Genussmenschen gesellen können. An den Tischen draußen können sich Besucher zudem mit jeweils drei Pärchen setzen und sich mit neuen Bekanntschaften auf die Bank kuscheln. "Hamburger haben da oft Berührungsängste", weiß Servicemitarbeiter Basti. "Aber wer weiß schon, wen man so auf entspannte Weise kennenlernt?"
Erst Banker, heute Gastronom
Zwei Jahre lang hat Restaurantbesitzer Sönke Becker an dem Konzept gefeilt. Er hatte zeitweise sogar einen Mini-Steinofen zu Hause, um immer neue Ideen für Pizzakreationen zu testen. Gearbeitet hat er die letzten zehn Jahre allerdings nicht in der Küche, sondern im Finanzsektor in London. Inspiriert von der innovativen Gastroszene der britischen Hauptstadt wusste er irgendwann, dass er noch etwas anderes machen will, packte zusammen mit seiner Familie die Sachen und zog zurück nach Hamburg, um hier den Pizza Social Club zu eröffnen.
Besonders zu empfehlen: Pizza mit Trüffel
Und das Konzept scheint aufzugehen: Der Laden in Winterhude ist abends stets gut gefüllt. Verwunderlich ist das bei der Pizza nicht. Denn der hausgemachte Sauerteig, der Grundlage für die heißen Scheiben ist, geht hier mindestens für 48 Stunden, bevor er in den Ofen kommt und als fluffige und gleichzeitig knusprige Kreation auf dem Teller landet. Besonders zu empfehlen: die "Pizza Burrata". Mit Trüffelmortadella und dem cremigen Herz der leckeren Käsekugeln bestrichen, kommt die einfach immer gut. Die "Pizza Pumpkin" ist perfekt für alle, die auch bei 30 Grad im Schatten Lust auf Pizza haben. Kürbissugo schmiegt sich hier an marinierte Zucchini, Parmesan und Kürbiskerne. Einfach ein herrlich leichtes Ding. Der absolute Kracher aber ist die "Pizza Truffle": eine köstliche Kreation mit schwarzer Trüffelcreme, Parmesan, Champignons und frisch gehobeltem Trüffel. 18 Euro legt ihr hier dafür auf den Tisch. Für eine Pizza sicherlich nicht ganz günstig. Gönnen solltet ihr euch dieses gute Stück aber auf jeden Fall. Vor allem wenn man bedenkt, dass einige Lieferdienstpizzen mit weniger hochwertigen Zutaten oft nicht viel weniger kosten.

Doch auch Leute, die hier nicht essen, sondern sich nach der Arbeit einfach nur auf einen Drink treffen wollen, sind gern gesehene Gäste. Barchef Siro Mendoza mixt genau dafür ganz hervorragende Cocktails. "Von Klassikern über Neuinterpretationen bis hinzu fancy Eigenkreationen mit selbst eingelegten Zutaten haben wir eigentlich alles", so Siro. "Sahnecocktails und Blue Curacao kommen mir allerdings nicht ins Glas." Sogar Kaffeelikör und Limoncello stellt der Barchef, der zuletzt hinter der Bar in der Bullerei stand, selbst her. Letzterer ist übrigens auch Bestandteil des "Limonmisu", das zum Abschluss eines schönen Abends im Pizza Social Club auf jeden Fall dazugehört und das sich nach der großen Pizza auch ganz wunderbar mit alten und neuen Bekanntschaften teilen lässt.
Infos: Pizza Social Club, Mühlenkamp 29, 22303 Hamburg; täglich 12 bis 23 Uhr
Auch hier gibt's Pizza in Hamburg
Ihr wollt mehr? Könnt ihr haben! Hier findet ihr die besten Adressen wenn's um Pizza in Hamburg geht. Weitere Top-Restaurants findet ihr auch in unserer Liste mit den besten Restaurants in Hamburg.