Direkt zum Inhalt
Eimsbütteler Nachrichten/Alicia
Eimsbüttel

Hawaii liegt in Hamburg: "My Poké" hat die 4. Filiale eröffnet

Eimsbütteler Nachrichten
Eimsbütteler Nachrichten

Poké Bowls aus Hawaii erobern schon seit geraumer Zeit die Welt: Bei My Poké Hamburg können sich nach City, Hoheluft und Uhlenhorst nun auch alle Ottenser von der gesunden Fast-Food-Spezialität überzeugen.

"Die Leute beginnen über ihr Essen nachzudenken", sagt Patrick Enste, seines Zeichens Inhaber von My Poké Hamburg. So simpel erklärt er sich den andauernden Hype rund um das hawaiianische Nationalgericht. Die sogenannten Poké Bowls sind so gefragt, weil sie eine gesunde Alternative zum klassischen Fast Food darstellen. Auch in Hamburg ist der Food-Trend aus dem Zentralpazifik längst angekommen – Patrick und seinem Geschäftspartner Abdul Garwal sei Dank.

In Hoheluft fing für My Poké Hamburg alles an

Im Stadtteil Hoheluft-Ost haben die beiden Inhaber im Jahr 2018 den ersten My-Poké-Hamburg-Laden eröffnet, der die Nachbarschaft ausschließlich mit Poké Bowls versorgt. Danach folgten Filialen in Uhlenhorst, der Innenstadt und zuletzt erst 2022 in Ottensen. "Poké" ist hawaiianisch und bedeutet so viel wie "in Stücke geschnitten". Dabei dreht sich alles um den rohen Fisch, der die Hauptzutat des Gerichts bildet. Dieser wird mariniert und in kleinen Stücken mit Gemüse, Samen und Salat auf einer Basis aus Reis oder Quinoa angeordnet. Die Bowls von My Poké Hamburg kosten zwischen 10 und 13 Euro.

Die vier Filialen von My Poké Hamburg, die das Essen alle auch liefern, sind eine Art gesunder Imbiss. Vor allem Geschäftsleute würden diese Abwechslung willkommen heißen, so Patrick Enste. "Mein Vater ist früher regelmäßig nach Hawaii gereist", erzählt er. Dieser habe dann oft vom hawaiianischen Nationalgericht berichtet, so sei auch er erstmals mit dieser Spezialität in Kontakt gekommen. Abdul Garwal habe hingegen schon vor mehreren Jahren privat eine Art "Prototyp" der Poké Bowl zubereitet, indem er Reis mit mehreren Gemüsesorten und anderen Zutaten kombinierte. "Früher wurde ich dafür manchmal ausgelacht", sagt Abdul heute.

My Poké Hamburg: Die Soßen machen den Unterschied

"Wir zeichnen uns durch unsere Soßen aus", berichten die beiden Chefs von My Poké Hamburg. Dabei stehen so leckere Varianten wie Erdnuss-, Wasabi-, Sriracha-, Rauchpaprika- und Trüffel-Mayo zur Auswahl. Alle Soßen sind vegan und auch generell werden Menschen bei My Poké Hamburg happy, die keinen Fisch essen. Die Alternative für Fleischesser ist Chicken, die Veggie-Version beinhaltet Tofu als Protein. Das Besondere: Für euer Protein könnt ihr noch eine Marinade wählen, etwa Soja oder Sweet Teriyaki. Und auch bei den weiteren frischen Zutaten können wir uns kaum entscheiden, denn von Ananas über Edamame, Kimchi, grünen Masago (Fischrogen) und Rotkohl bis zu Wassermelone ist wirklich alles dabei. Was für eine Super Bowl!

Infos: My Poké Hamburg Hoheluft, Hoheluftchaussee 20, 20253 Hamburg | My Poké Hamburg Ottensen, Große Rainstraße 13, 22765 Hamburg | u.a.

Super Bowl mal anders: Noch mehr gute Adressen für Poké Bowls in Hamburg

Dass Poké Bowls in Hamburg angekommen sind, merkt ihr auch daran, dass es so viele gute Anlaufstellen dafür gibt. Wir nennen euch noch ein paar Adressen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.