
Mittagstisch in Hamburg: 7 Tipps für guten und günstigen Lunch
Wenn der Vormittag rum ist und der Kopf qualmt, ist ein Energiekick genau das Richtige. Zeit für den Mittagstisch! In Hamburg habt ihr die Qual der Wahl. Aber kiekmo weiß, wo der Lunch am besten schmeckt.
1. Mittagstisch in Hamburg-Rotherbaum: L'Espresso Bar
Die beste Grundlage für einen Espresso: ein leckerer Mittagstisch. Wer in Hamburg regelmäßig zum Lunch geht, wird die L'Espresso Bar am Grindelhof schon kennen. Denn hier gibt es eine große Auswahl an leckeren Mittagsgerichten – und vorab einen Gruß aus der Küche, bei dem ihr schon mal auf den Geschmack kommen könnt. Und danach? Sucht euch etwas aus: Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch, Salat – die Auswahl macht schnell klar: Ihr müsst auf jeden Fall wiederkommen. Denn Lachs-Zucchini-Lasagne ist hier genauso lecker wie Kürbisravioli, Doradenfilet und Entenbrust. Schwer, sich da zu entscheiden …
Infos: L’Espresso Bar, Grindelhof 45, 20146 Hamburg; täglich 12 bis 0 Uhr
2. Mittagstisch in der Hamburger Innenstadt: Cölln's
Ein echter Hotspot zum Lunch ist das Restaurant Cölln's in der Hamburger City – was die Einrichtung betrifft ebenso wie die Mittagskarte. Ein echter Augenschmaus sind nämlich nicht nur die historischen Specials in dem Lokal (die 30.000 handbemalten Fliesen zum Beispiel), sondern auch die leckeren Gerichte auf der Wochenkarte. Spinat-Quiche, Kartoffelsuppe, Schweinshaxe, Pilzragout – von der Jahreszeit inspiriert, zaubert die Küche für hungrige Mittagsgäste hier jeden Tag neue Leckereien. Tipp: Das zweigängige Mittagsmenü bestehend aus Hauptgang und wahlweise Vorspeise oder Dessert. Satter und glücklicher seid ihr noch nie gewesen!
Infos: Mutterland Cölln's, Brodschrangen 1–5, 20457 Hamburg; Di–Sa 9 bis 23 Uhr, Mo+So 9 bis 18 Uhr
3. Lunch an der Außenalster: Basil & Mars
Lecker lunchen und anschließend an der Alster einen kleinen Verdauungsspaziergang machen, um nicht ins Mittagsloch zu fallen? Es gibt schlechtere Arten, seine Pause zu verbringen als im Basil & Mars, dem schicken Lokal am Alsterufer. Ob Couscoussalat, Beefburger, Fish & Chips, Poké Powl oder Ofenkartoffel mit Räucherlachs – die Auswahl stimmt, ist aber etwas hochpreisiger (ab 8,50 Euro aufwärts). Für alle mit Bärenhunger ist übrigens das Lunchbrett (15 Euro) ideal: Hier bekommt ihr Vorspeise und Hauptgang zum Festpreis und könnt euch beides aus der aktuellen Karte aussuchen. Top!
Infos: Basil & Mars, Alsterufer 1, 20354 Hamburg; Mo–Fr 12 bis 0 Uhr, Sa 18 bis 0 Uhr
4. Mittagstisch auf Hamburg-St. Pauli: Fritzis
Leckere Hausmannskost, fairer Preis – wem bei dieser Kombi nicht bereits das Wasser im Mund zusammenläuft, ist selbst schuld. Alle anderen sehen wir dann zum nächsten Mittagstisch bei Fritzis auf St. Pauli. Das Essen ist hier eher klassisch und traditionell (wie bei Mutti), das Interieur hingegen angenehm modern und trotzdem gemütlich. Und bei der Atmosphäre schmecken selbstgemachte Erbsensuppe, Frikadelle mit Kartoffelsalat und Remou oder Kartoffelstampf mit Rahmspinat und Spiegelei weder verstaubt noch altbacken, sondern richtig frisch und zum Wiederkommen lecker. Mahlzeit!
Infos: Fritzis, Kleine Freiheit 1, 22767 Hamburg; Mo–Fr 11.30 bis 17 Uhr
5. Abwechslungsreicher Mittagstisch in Barmbek-Nord: T.R.U.D.E.
Ob mit Fleisch oder vegetarisch – wer einen abwechslungsreichen Mittagstisch in Hamburg-Barmbek sucht, wird in der Trude fündig. Das Restaurant unmittelbar am Barmbeker Bahnhof kommt damit ganz unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben entgegen (von "Hauptsache Fleisch", bis "bloß nicht zu deftig"). Und wer mal nicht fündig wird, kann immer noch auf die Mittags-Klassiker zurückgreifen, unter denen auch vegane Gerichte zu finden sind. Für die große Auswahl zahlt ihr zwar ein paar Euro mehr, dafür sind Genuss und Sättigung garantiert.
Infos: T.R.U.D.E., Maurienstraße 13–15, 22305 Hamburg; Mo–Do 11 bis 0 Uhr, Fr 11 bis 1 Uhr, Sa 9.30 bis 1 Uhr, So 9.30 bis 23 Uhr
6. Lunchtime in Winterhude: Frau Larsson
Die wenigen Plätze im schnuckeligen Lokal Frau Larsson in der Peter-Marquard-Straße in Winterhude sind zur Mittagszeit schnell besetzt. Also am besten Punkt 12 Uhr auf der Matte stehen oder vorher einen Tisch reservieren, um Herbstwurzel-Quiche, Kartoffelauflauf, Köttbullar mit Kartoffelpüree und andere Leckereien der Tageskarte zu probieren. Ob schwedisch oder klassisch-deutsch – dieser Mittagstisch in Hamburg ist schon lange kein Geheimtipp mehr.
Infos: Frau Larsson, Peter-Marquard-Straße 13, 22303 Hamburg; Mi–Mo 10 bis 18 Uhr
7. Bester Mittagstisch in Hamburg? Hatari Pfälzer Stube in der Schanze
Die meisten Gäste des Hatari kommen gern und immer wieder, haben aber ein Problem: Sie können sich kaum entscheiden – zwischen all den leckeren Hausmannskost-Gerichten und süddeutschen Spezialitäten. Wer nicht reserviert, braucht viel Glück, um mittags einen Tisch zu bekommen. Denn dass der Mittagstisch hier besonders gut schmeckt, finden auch noch andere. Also am besten auf Nummer sicher gehen und vorher anrufen, um zwischen hausgemachten Käsespätzle, geschmortem Rinderbraten und Flammkuchen die Wahl zu haben.
Infos: Hatari Pfälzer Stube, Schanzenstraße 2–4, 20359 Hamburg; täglich ab 12 Uhr
Auch 'ne Option: Kantinen in Hamburg
Wer beim Mittagstisch kein Plätzchen mehr findet, kann es mal in einer der Kantinen in Hamburg probieren. Da gibts ebenfalls leckeres Essen zu fairen Preisen – und in der Regel eins, zwei Sitzplätze mehr.