Direkt zum Inhalt
petradr / Unsplash
Wandsbek

Mittagspause in Wandsbek: Kochbanane meets Croque Monsieur

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Ihr seid durch Brückentag und Feiertag völlig durcheinander, wo in der Woche wir uns zurzeit befinden, was ihr wollt oder wer ihr überhaupt seid? Die Antworten auf diese Fragen werdet ihr vermutlich nicht auf dem Boden eines Thai-Curry-Tellers finden. Um sicher zu gehen, solltet ihr aber trotzdem nachschauen. Vorhang auf für unsere Wandsbeker Mittagspausen-Tipps.

Cafe May

Ein gemütlich wirkendes Wirrwarr kuscheliger Sofas und eine Auswahl simpler Gerichte. Im Café Maykann man sich fast wie Zuhause fühlen. Quiches, Croques und Ofenkartoffeln gehen hier besonders gut, wenn man sich an Schietwettertagen mit etwas Bodenständigem glücklich futtern muss. Und sollte das alles nichts bringen, geht auch ein Stück von den hausgebackenen Kuchen zum Mittag klar. Übrigens: Menschen, die gar nicht genug von Frühstück bekommen können, können hier täglich bis 14 Uhr für kleines Geld brunchen. Eine Spielesammlung gibt es hier – wie in allen anderen Café Mays – übrigens auch, und bei der sollte jeder zugreifen. Oder wann hattet ihr das letzte Mal eine Runde "Mensch ärgere dich nicht!" mit euren Kollegen zum Dessert? Info:Mittagstisch: Mo-Fr ab 7 Uhr Wo:Stormarner Str. 34; www.may-cafebar.de

Pink Bambus

Gefühlt gibt es hier alles, was Westeuropäer als Highlights der asiatischen Küche betiteln würden. Von Wantan und Bratnudeln über Hähnchen süß-sauer, gebackener Ente in Erdnusssauce und Sake Maki bis hin zu gebackenen Bananen macht bei Pink Bambusin der Regel alles glücklich. Und wer von all dem Demonstrieren am 1. Mai noch zu geschafft ist, kann sich die Köstlichkeiten dank Lieferdienst auch bis an den Schreibtisch bringen lassen. Info:Mittagstisch: Mo-So ab 11 Uhr Wo:Wandsbeker Marktstraße 15a; www.pinkbambus.de

Papaye

Das afrikanische Restaurant Papayegilt als einer der Exoten unter den Hamburger Gastronomien. Vor allem, weil es kaum andere afrikanische Restaurants in der Hansestadt gibt. Die Einrichtung ist relativ kühl und einfach gehalten, dafür wird es geschmacklich bunt auf der Zunge. Gebratene Kochbanane mit scharfer Sauce und Erdnüssen, Rind mit einem Teigkloß und Okrasauce oder Huhn in Erdnusssuppe mit Reis? Die afrikanischen Gerichte sind wahres Seelenfutter und funktionieren bei Sonne und Regen gleichermaßen gut. Info:Mittagstisch: Mo-Fr ab 12 Uhr Wo:Stormarner Str. 1; www.papayerestaurant.de