
"Café Chrysander" in Bergedorf: Mehr als Kaffee und Kuchen
Ohne Kaffee läuft gar nichts im Café Chrysander mitten im Bergedorfer Schlosspark. Doch hier kommen nicht nur Koffein-Junkies auf ihre Kosten, sondern auch Freunde des ausgiebigen Frühstücks, Kuchenliebhaber und alle, die mittags eine Stärkung brauchen. Die Überraschung: Kulturell hat das kleine Café ebenfalls einiges zu bieten.
Wenn man will, kann man im Café Chrysander den ganzen Tag verbringen. Den frühen Vögeln bietet das Team um Inhaberin Ursel Arova ein liebevoll zubereitetes Frühstücksbuffet, gefolgt von einem täglich wechselnden Gericht auf der Mittagskarte. Alle Speisen sind natürlich hausgemacht – aus regionalen Produkten der Saison. Da weiß man, was man isst. Noch Hunger oder schon wieder Appetit? Dann lasst euch von den leckeren Kuchen und Torten in der Auslage inspirieren. Kirsch-Crumble und Co. warten nur darauf, eurem Kaffee Gesellschaft zu leisten.
Sound-Yard-Konzerte, Kino und Co. im Café Chrysander
Mehrmals im Monat gibt es im Café Chrysander neben all den kulinarischen zudem auch kulturelle Schmankerl. Die sogenannten Sound-Yard-Konzerte mit wechselnden Künstlern lassen euch in unterschiedliche Klangwelten eintauchen und den Alltag um euch herum vergessen. Tipp: Cineasten besuchen das Café im Schlosspark am besten jeden letzten Mittwoch im Monat. Denn dann verwandelt sich die Kaffeestube in einen gemütlichen kleinen Kinosaal. Leinwand auf für berührende Berichte, Dokumentationen und Porträts, die mit den großen Blockbustern nichts zu tun haben!
Infos: Café Chrysander, Chrysanderstr. 61, 21029 Hamburg