
Markt in Blankenese: Hier gibt's frisches Obst und Gemüse
Gleich dreimal wöchentlich könnt ihr auf dem Blankeneser Wochenmarkt frische, regionale Waren kaufen. Plus: Mittwochs gibt's einen Öko-Markt.
Gurken aus Südamerika, Äpfel aus Südafrika – das ist weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll. Und schmecken tut dieses Obst und Gemüse häufig auch nach nichts, da es noch unreif geerntet und dann in Kühlcontainern verschifft wird. Kauft lieber auf dem Wochenmarkt ein! Hier bieten die Händler zum großen Teil Waren aus eigenem Anbau aus der Region an.
Traditionsmarkt seit 1929
Gleich viermal wöchentlich könnt ihr das in Blankenese tun. Dienstags, freitags sowie samstags findet hier ein Wochenmarkt statt, wo ihr außer frischem Grünzeug auch Blumen regionaler Gartenbaubetriebe, Wurst und Fleisch von Metzgern aus der Gegend sowie Kleidung, Kurzwaren und Backwaren bekommen könnt. Außerdem gibt es frischen Fisch sowie südländische Antipasti. Diesen Markt gibt es schon seit 1929, manche der Händler verkaufen hier bereits in der vierten Generation.
Alles bio: Mittwochs ist Öko-Wochenmarkt
Wenn ihr nicht nur regional, sondern auch bio kaufen wollt, solltet ihr den Blankeneser Marktplatz am Mittwoch ansteuern. Hier findet der "Öko-Wochenmarkt und Regionales" statt. Obst, Gemüse, Fleisch und Backwaren stammen aus nachhaltigem Anbau, vieles hat sogar Demeter-Qualität.
Infos: Wochenmarkt in Blankenese auf dem Blankeneser Marktplatz; Di+Fr 8 bis 14 Uhr, Sa 8 bis 13 Uhr | Öko-Wochenmarkt und Regionales auf dem Blankeneser Marktplatz; Mi 9 bis 13 Uhr
Wochenmärkte in Hamburg
Mehr Obst und Gemüse aus der Region sowie frische Produkte findet ihr auf diesen schönen Wochenmärkten in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.