Direkt zum Inhalt
Maquis
Altona-Altstadt

"MAQUIS": In Altona-Altstadt ist was Leckeres im Busch

Karina Engelking
Karina Engelking

Unweit des Walter-Möller Parks in Altona-Altstadt gibt es kulinarisch etwas Neues zu entdecken. In der Thedestraße Nummer 2 ist seit Ende August nämlich das Restaurant MAQUIS heimisch, das euch in mehreren Gängen und vegetarisch bis vegan bekocht.

Das MAQUIS eröffnet in der Thedestraße

Während der französische Name sowohl ein Dickicht als auch eine Widerstandsbewegung beschreibt, geht es im Restaurant MAQUIS absolut harmonisch zu. Dahinter stecken die Freunde Christian, verantwortlich für das Administrative und Service, und Johan, genannt Johnny, der in der Küche für die Gaumenfreuden sorgt. Beide vereint eine langjährige Freundschaft sowie die Liebe zu Frankreich. Zusammen starten sie nun mit dem ersten eigenen Restaurant durch. Erster Stopp: die Renovierung ihrer neuen vier Wände. Die bewältigten sie gemeinsam mit dem Freundeskreis und insbesondere Johnny habe dabei bewiesen, dass er nicht nur das Handwerk in der Küche bestens versteht, erzählt uns Christian. Nun begrüßt euch das MAQUIS in der Thedestraße in gekonnt schlichter, lässiger Optik.

In drei Gängen durch den Abend

Nach verschiedenen Stationen in Berlin und der Hansestadt tobt sich Koch Johnny im MAQUIS nun vollends in der ganz eigenen Küche aus. Das beinhaltet, euch durch die kulinarische Welt der veganen und vegetarischen Küche zu führen. Letzterer sind er und Geschäftspartner Christian privat nämlich bereits seit Jahren treu. Heißt für euch? Anschnallen und genießen und zwar immer in drei Gängen zu 35 Euro.

Maquis

Derzeit könnt ihr donnerstags bis samstags pro Gang aus drei Optionen wählen und euch so mit etwas Spielraum die perfekte Kombination zusammenstellen. "Da passt alles schön rund zusammen und die Küche kann sich kreativ ausleben", sagt Christian. Ein Erlebnis, dass geschmacklich auch Omnivore abholt. Das Feedback sei bisher sehr positiv gewesen. "Wenn vegetarisches Essen generell so wäre ...", habe er beispielsweise von fleischaffinen Gästen nach dem MAQUIS-Besuch gehört. Das freut die Gastronomen natürlich sehr. Perspektivisch soll das Menü noch um die perfekte Weinbegleitung wachsen. Bis dahin ist die Getränkekarte jedoch schon jetzt mit den leckeren Tropfen von Elbwein bestückt.

Maquis

Ein Menü im ständigen Wandel

Theoretisch könnt ihr das MAQUIS zu eurer neuen wöchentlichen Anlaufstelle machen, denn langweilig wird es auf der Karte nie. Jede Woche erwarten euch neue und meist kontinental-europäische Gerichte, die sich nach dem richten, was die Märkte Hamburgs so hergeben – insbesondere saisonale Zutaten spielen in die Entscheidungen der Küche hinein. Dabei kommen köstlich klingende Abfolgen wie herbstlicher Salat mit roter Beete, Walnuss und Apfel zur Vorspeise, gefolgt von Parmesanknödel mit Spinat und Tomate oder gebackenen Waldpilzen mit Kartoffel-Gurkensalat und gekrönt von Crêpes mit Feige und Mandeleis heraus. Wollt ihr euch nicht entgehen lassen, was das Restaurant jede Woche auf die Teller zaubert, dann meldet euch über die Webseite schnellstmöglich beim MAQUIS-Newsletter an. Der hält euch über die wechselnde Karte auf dem Laufenden.

Infos: MAQUIS, Thedestraße 2, 22767 Hamburg

Maquis

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.