Direkt zum Inhalt
Unsplash/Salome Watel
Bahrenfeld

Mamma mia! 3 leckere Italiener in Bahrenfeld

David Kim
David Kim

Von Pizza, Pasta, Carpaccio und Cappuccino könnt ihr nicht genug bekommen? Diese Italiener in Bahrenfeld servieren leckeres Essen und verströmen Dolce Vita im Stadtteil. Buon Appetito!

Liebe, Leben, Lachen im L'Europeo

Italienische Herzlichkeit und Kulinarik bekommt ihr im L'Europeo in Bahrenfeld. Das traditionelle italienische Restaurant gehört zwar zur gehobeneren Preisklasse, doch die Gerichte sind jeden Cent wert. Der Koch kommt hier persönlich an euren Tisch um euch die Gerichte zu erklären. Speisekarte? Fehlanzeige! Lasst euch einfach eine Köstlichkeit empfehlen und genießt einen besonderen Abend im L'Europeo.

Infos: L'Europeo, Osdorfer Weg 27, 22607 Hamburg

Il Cortile lockt mit Herzlichkeit und gutem Essen

Liebe zu gutem Essen, Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit werden im IL Cortile großgeschrieben. Auf der wechselnden Karte findet ihr Köstlichkeiten wie gefüllte Blätterteig-Törtchen oder Pasta mit Wildschwein-Ragout. Den Abend könnt ihr mit Antipasti und süchtig machenden Nudelgerichten einläuten. Die Spaghetti mit Garnelen beispielsweise sind ein echtes Muss.

Infos: Il Cortile, Theodorstraße 41Z, 22761 Hamburg

Italiener in Bahrenfeld mit gemütlicher Atmosphäre: La Panetteria

Wo einst Brote im Ofen lagen, duftet es nun nach Pizza, denn das Ristorante Panetteria befindet sich in einer alten Hinterhofbäckerei. Heutzutage könnt ihr bei dem Italiener in Bahrenfeld im gemütlichen Ambiente zusammensitzen und Klassiker der mediterranen Küche kosten. Ein Highlight ist die Getränkekarte, denn auf dieser stehen Weine aus verschiedenen Regionen Italiens. Salute!

Infos: Ristorante Panetteria, Osdorfer Landstraße 4, 22607 Hamburg

Lust auf mehr? Die besten Italiener in Hamburg

Wenn ihr akut Lust auf Pasta, Pizza und Co. bekommen habt, müsst ihr nicht extra nach Bahrenfeld fahren. Wir verraten euch, wohin ihr die besten Italiener in Hamburg findet.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.