
In diesen 5 Läden könnt ihr bunte Macarons in Hamburg kaufen
Sie sind klein, bunt, zuckersüß und … mit einem Happs leider schon weg. Nachschub an leckeren Macarons gibts in Hamburg bei diesen fünf Adressen zu kaufen.
Macarons in Hamburg auf die Schweizer Art: Jö Makrönchen
Wenn ihr euch durch die Macarons in Hamburg probieren wollt, kommt ihr an einem Namen definitiv nicht vorbei: Jö Makrönchen in Ottensen. Allein schon im Vorbeigehen auf der Friedensallee springen euch die vielen bunten Baiser-Taler im Schaufenster förmlich ins Auge und rufen: Vernascht mich! Betretet ihr die Patisserie, wird es nicht besser. Ihr habt beim Kauf die süße Qual der Wahl zwischen täglich mindestens zehn Sorten Macarons. Dazu kommen Specials zu Ostern, Valentinstag und Co., Geschenkboxen für jeden Anlass und: verschiedene Sorten an Macaron-Eis, das nicht nur im Sommer schmeckt. Hier könnt ihr die Gebäck-Happen auch in ausgefallenen Geschmacksrichtungen testen. Wie wärs zum Beispiel mit Champagner-Erdbeere, Popcorn, Kokos-Passionsfrucht oder Schoko-Chili? Und falls ihr euch wundert, warum die Macarons in dieser Hamburger Backstube "Makrönchen" heißen: Das liegt daran, dass sie hier nach Schweizer Patisserie-Kunst hergestellt werden. Und "jö" ist Schweizerdeutsch für "süß". Noch Fragen?
Infos: Jö Makrönchen, Friedensallee 6, 22765 Hamburg
Unterwegs auf Hamburgs Wochenmärkten: Gavroche Macarons
Handgemachte Macarons aus Hamburg gibt es auch von Gavroche. Die Besonderheit bei diesem noch jungen Unternehmen, das mitten in der Coronakrise entstanden ist: Es gibt keinen festen Standort. Stattdessen tourt Gründer Anh-Nam Le Thanh über Hamburgs Wochenmärkte. Der Pariser mit vietnamesischen Wurzeln hatte eigentlich geplant, ein eigenes französisches Restaurant zu eröffnen, doch die Pandemie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Gut für uns, denn sonst wären wir vielleicht nie in den Genuss seines süßen, bunten Baiser-Gebäcks gekommen. Kaufen könnt ihr die Gavroche Macarons in Hamburg unter anderem auf dem Isemarkt, auf dem Wochenmarkt am Turmweg oder im Immenhof. Ihr wollt nicht warten, bis Markttag ist? Dann könnt ihr die Macarons einzeln oder im Zehnerpack online oder per Telefon bestellen und sie nach Absprache im Atelier in Rotherbaum abholen. Aktuell gibt es die Sorten Schoko, Vanille, Himbeere, Pistazie, Kaffee, Orangenblüte und Zitrone zur Auswahl. Und wer weiß, vielleicht eröffnet Anh-Nam Le Thanh in naher Zukunft ja ein eigenes Lädchen für den Macaron-Verkauf in Hamburg.
Infos: Gavroche Macarons, verschiedene Standorte auf Wochenmärkten
Süßere Macarons sind in Hamburg kaum zu finden: Zuckermonarchie
Die Stars der Zuckermonarchie auf Instagram sind eindeutig die Macarons. Wir kennen kein Café in Hamburg, das die runden Leckereien besser in Szene setzen kann. Für die Herstellung der Baiser-Böden der Doppelkekse verwendet die Zuckermonarchie ausschließlich Bioeier. Die Creme kommt in Sorten wie Fleur de Sel, Rose, Erdbeer-Tonkabohnen oder klassischer in Schokolade, Vanille oder Pistazie. Zu besonderen Anlässen wie dem Valentinstag, Weihnachten oder Ostern könnt ihr für ein Last-Minute-Geschenk immer noch hier vorbeischauen und eine hübsche Macaron-Box ergattern. Wer bitte würde sich nicht darüber freuen? Aber jetzt steht erst mal wieder der Sommer vor der Tür – und damit der Eissalon der Zuckermonarchie. Neben veganen Popsicles – Wassereis am Stiel – und Softeis gibt es dann auch wieder Macaron-Eis-Sandwiches auf Hamburg-St. Pauli zu kaufen. Yummy!
Infos: Zuckermonarchie, Taubenstraße 15, 20359 Hamburg
Französische Backstube für Macarons: Die Pâtisserie
Ein paar Farbtupfer hellen bekanntlich fast jede Stimmung auf – vor allem wenn sie auch noch essbar und lecker sind. So wie die Macarons à la français in der Pâtisserie. Eine von Hamburgs feinsten französischen Bäckereien unter der Leitung von Pierre Ouvrard beherrscht es nämlich nicht nur, ausgezeichnete Croissants, Tartes und Tartelettes herzustellen. Auch die Macarons sind très fantastique. Probiert unbedingt die Sorte "Menthe": Frische Minze in der Baiser-Muschel ist nämlich ein toller Partner der schokoladigen Ganache-Füllung. Wenn ihr keine Fans von After Eight seid, habt ihr noch die Auswahl zwischen Schokolade, Vanille, Pistazie und fruchtigen Macarons mit Zitrone oder Erdbeere – das reicht schon, um euch auch in Hamburg wie eine Gottheit in Frankreich zu fühlen.
Infos: Die Pâtisserie, Bahrenfelder Straße 231, 22765 Hamburg
Macarons in Hamburges Innenstadt kaufen: Isabella glutenfreie Pâtisserie
Moment mal, Macarons werden doch aus Mandelmehl hergestellt und sind in der Regel eh glutenfrei, werdet ihr jetzt vielleicht denken. Gute Gründe gibt es trotzdem, um der glutenfreien Pâtisserie Isabella und ihren Macarons am Hamburger Stephansplatz mal einen Besuch abzustatten. Denn vor allem wenn ihr in der City unterwegs seid, gibt es wohl keine bessere und zentralere Adresse, um Macarons zu kaufen. Insbesondere weil die kleinen Gebäckstücke dort auch noch so hübsch aussehen. Denn die Macarons kommen bei der deutschlandweiten Kette Isabella – Partner vor Ort in Hamburg ist übrigens der ehemalige Fußballnationalspieler Marcell Jansen – nicht nur mit einfarbigen Baiser-Böden in die Vitrine. Bei den Orange-Minze-Macarons etwa trifft Grün auf Orange, was nicht nur ein schönes Farbenspiel ergibt, sondern auch noch fruchtig-erfrischend schmeckt.
Infos: Isabella glutenfreie Pâtisserie, Alte Oberpostdirektion, Stephansplatz 1–3, 20354 Hamburg
Französische Cafés in Hamburg
Mon dieu! Bei Macarons denken wir unweigerlich auch an Frankreich. Und ein bisschen Savoir-vivre ist auch in der Hansestadt zu finden. Zum Beispiel in diesen französischen Cafés in Hamburg oder in diesen französischen Restaurants.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.