
Lust auf hausgemachte Eissorten? Ab zu "LELA"!
Weiße Lettern leuchten uns entgegen: Coffee and Icecream. Die neuen Eisdielen LELA versorgen uns am Eppendorfer Baum und auf St. Pauli mit selbstgemachten Eis- und Kaffeekreationen.
Eisdielen kann es nie genug geben! Das hat sich auch Vjosa gedacht und das LELA eröffnet. "Liebe Eis, Liebe Alles" ist das Motto, mit dem die Inhaberin uns ihre eisige Leidenschaft in Waffeln und Bechern beschert.
LELA – Liebe Eis, liebe alles
Franzbrötchen, Pistazie, Salted Caramel: Sobald ihr die LELA-Filialen am Klosterstern oder auf Pauli betreten habt, fällt euer Blick auf die bunte, verlockende Auslage mit den Eissorten. Die Auswahl bei LELA ist nicht riesig – nur zwölf Sorten –, wechselt aber dafür ständig. Vjosa kreiert die Sorten in eigener Herstellung und tobt sich da kreativ völlig aus. Im Ausland und auf diversen Messen hat sie das Handwerk perfektioniert und ihre Leidenschaft vergrößert. Solltet ihr einen Wunsch haben, lasst es sie wissen und mit etwas Glück findet ihr bei eurem nächsten Besuch eure Lieblingssorte in der Auslage.

Mit großer Leidenschaft zur eigenen Eisdiele
Vjosa hat sich mit ihren eigenen Eisdielen einen großen Traum erfüllt. Die gelernte Laborantin war schon als Kind fasziniert von der Herstellung, der Zusammensetzung und dem Facettenreichtum von Eiscreme. Das lag vor allem daran, dass ihr Onkel eine eigene Eisdiele am Gänsemarkt betreibt. Hier hat Vjosa die vergangenen 15 Jahren ausgeholfen, bevor sie sich schließlich für die Selbstständigkeit entschied. Mit viel Hingabe und Perfektion rührt sie jede Sorte selbst an und schmeckt sie ab, bis sie perfekt ist. Vor allem die Tatsache, dass sie Menschen mit ihrem Eis glücklich macht, erfüllt sie an ihrem Beruf.

Für Genießer
Gemeinsam mit ihrer Schwester leitet Vjosa nun die Eisdielen am Klosterstern und auf St. Pauli. Vjosa selbst wechselt alle paar Wochen den Standort, damit sie immer wieder neue Gesichter sieht. Neben den verschiedenen Eissorten könnt ihr euch bei LELA auch diverse Kaffeespezialitäten zubereiten lassen. Habt ihr alles was ihr braucht, könnt ihr es euch vor den Läden gemütlich machen und das bunte Treiben genießen.
Infos: LELA Harvestehude, Eppendorfer Baum 12, 20249 Hamburg | LELA St. Pauli, Simon-von-Utrecht-Straße 27, 20359 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.