Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Bharat Rawail
Hamburg

Das Gelbe vom Ei: Die besten Adressen für leckere Eggs Benedict in Hamburg

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Sauce Hollandaise geht nicht nur in Kombination mit Spargel – auch auf pochierten Eiern mit Toast und einer Scheibe Schinken macht sie sich ziemlich gut: Eggs Benedict nennt sich diese Kreation. Wo's die gibt, verrät euch kiekmo.

1. Anwärter für die besten Eggs Benedict in Hamburg: RAIN Cafeatery

Gefühlt ganz Hamburg liebt die Rain Cafeatery für ihre Eggs Benedict. Kein Wunder, denn hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt – und zwar mit köstlichen Variationen der pochierten Eier. Die Eggs Benedict bekommt ihr den ganzen Tag über wahlweise mit Pancetta oder Lachs, worüber sich eine cremige Sauce Hollandaise ergießt. Salat und Bacon als Beilage runden das Ganze ab und machen euch satt bis zum Abendessen. Aber auch Vegetarier müssen nicht auf ihre pochierten Eier verzichten. Die bekommen sie in der Light-Version auf Sauerteigbrot mit Avocado und Hummus.
Infos: RAIN Cafeatery, Große Rainstraße 15, 22765 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

2. Die erste Adresse für vegetarische Eggs Benedict: Mamalicious

Klassische Eggs Benedict kommen zusammen mit Schinkenscheiben auf den Teller. Bei Mamalicious müssen auch die Vegetarier nicht darauf verzichten, denn der Ham ist hier veggie, traditionell serviert auf gegrillten English Muffins (Toastie-Hälften). Ein kleiner Obstsalat und knusprige Bratkartoffeln ähnelnde Homefries begleiten die pochierten Eier. Als Alternative stehen außerdem Eggs Florentine mit Blattspinat zur Wahl. Treffend dazu auch die Ansage vom Mamalicious: "Deine Diät ist uns scheißegal." Uns bei solch einem phänomenalen Frühstück (übrigens all day long!) ebenfalls. Da nehmen wir lieber noch ein Stück Cheesecake zum Nachtisch!
Infos: Mamalicious, Max-Brauer-Allee 277, 22769 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

3. Pochierte Eier auf die poetische Art: Literaturhauscafé

Die pochierten Eier im Literaturhauscafé Hamburg heißen "Richard Yates" auf der Speisekarte, benannt nach dem gleichnamigen US-amerikanischen Autor. Dessen bekanntestes Werk ist wohl der Roman "Revolutionary Road" ("Zeiten des Aufruhrs") – und genauso revolutionär geben sich hier auch die Eggs Florentine. Denn die werden nicht mit Beilagensalat, Spinat, Speck und gratinierter Sauce Hollandaise auf Toast oder Frühstücksmuffin serviert, sondern auf einem gebackenen Röstitaler. Yummy! Wen wundert es, dass Richard Yates das beliebteste Frühstück im Literaturhauscafé ist. Gibt's bis 15 Uhr.
Infos: Literaturhauscafé, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg

4. Eggs Benedict für Feinschmecker: Ufer

Andere Ufer betretet ihr mit der Eggs-Benedict-Variante, die es in der Weinbar in Hoheluft-West gibt. Denn das Lokal Ufer serviert das Foodporn-Frühstücksgericht samstags und sonntags (10 bis 14 Uhr) mit hausgebeiztem Lachs und Zitronen-Sauerrahm-Mousseline auf frisch gebackenen Scones. Diese Deluxe-Version der wachsweichen pochierten Eier ist mit 12,50 Euro zwar etwas teurer, dafür aber auch wirklich exquisit.
Infos: Ufer, Bismarckstraße 151, 20253 Hamburg

5. Mit Eggs Benedict gegen den Kater: Berta Emil Richard Schneider

Die letzte Nacht auf dem Kiez steckt euch am nächsten Tag noch in den Knochen? Dann ab mit euch zu Berta Emil Richard Schneider! Denn am Wochenende bekommt ihr hier beim Boozy Brunch zwischen 10 und 16 Uhr herzhafte Frühstücksgerichte, die jeden Kater besiegen. Darunter auch mächtige Eggs Benedict mit Spinat auf Kartoffelrösti. Wer's etwas leichter mag, um dem flauen Magen nicht zu sehr zuzusetzen, nimmt stattdessen das Brot mit pochiertem Ei, Avocado, Hummus, Roter Bete – und viel Bacon. Wenn der Magen dann wieder mitspielt, darf's auch ein Gläschen Mimosa (Orangensaft mit Sekt) sein, ist ja schließlich Boozy Brunch.
Infos: Berta Emil Richard Schneider, Kampstraße 25–27, 20357 Hamburg

6. Leichte Kost: Nord Coast Coffee Roastery

Bei der Nord Coast Coffee Roastery gibt es zwar keine richtigen Eggs Benedict, dafür aber pochiertes Bio-Ei auf Avocado und Brot mit grünem Pesto und Babyspinat. Die abgespeckte Version sozusagen, die aber umso besser mit dem kräftigen Kaffee der Rösterei harmoniert.
Infos: Nord Coast Coffee Roastery, Deichstraße 9, 20459 Hamburg | Eppendorfer Baum 20, 20249 Hamburg

7. Eggs Benedict in der Hamburger City: Atelier F

Nicht weit vom Jungfernstieg entfernt findet ihr das Atelier F im Kaufmannshaus. Hier, mitten in der Hamburger Innenstadt, stehen gleich drei Eggs-Benedict-Versionen auf der Frühstückskarte: mit Kochschinken, Spinat und gebeiztem Lachs. Alle drei Gerichte kommen im Briochebrot und werden euch mit ziemlicher Sicherheit den Tag versüßen.Infos: Atelier F, Kaufmannshaus, Große Bleichen 31, 20354 Hamburg

Apropos Frühstück: Brunchen in Hamburg

Beim Gedanken an ein leckeres Ei läuft euch direkt das Wasser im Mund zusammen? Dann checkt doch mal unseren Artikel mit den besten Adressen für einen tollen Brunch in Hamburg.