
Buon appetito! Top 5 Italiener in Hamburgs Innenstadt
Pizza, Pasta, Fisch und Fleisch: Bei diesen fünf Italienern in Hamburgs Innenstadt und Umgebung könnt ihr richtig gut essen.
Gemütlicher Italiener in Hamburgs Innenstadt: La Locanda
Dieser Laden könnte ganz genauso auch in Italien stehen. Gigantische Fensterfronten, am Eingang Auslagen mit mediterranen Kalorienbomben, die Regale voll Küchenware aus Bella Italia. Die mit Tische in dem italienischen Restaurant in Hamburgs Innenstadt sind minimalistisch gedeckt, mit allem, was der Gourmet braucht: rotkarierte Tischdecken, Besteck, Serviette, Kerze, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Wirklich 1a ist hier die Holzofenpizza, groß, dünn, knusprig und ordentlich belegt. Mittags gibt's die für kleines Geld! Aber auch die teils hausgemachte Pasta, vor allem mit Trüffel, ist lecker. Auch die Fleischgerichte sind gut! Essen wie in Italien, ganz ohne Chichi.
Infos: La Locanda, Wexstraße 29, 20355 Hamburg
Jill: Neapolitanische Pizza in der Schanze
Wusstet ihr, dass es einen Unterschied zwischen römischer und neapolitanischer Pizza gibt? Die römische ist die dünne, knusprige. Die neapolitanische ist die dicke, fluffige. Jill Bittner liebt die Neapolitana – und bäckt sie seit Sommer 2016 für euch in ihrem Italiener bei den Schanzenhöfen, ganz nah an Hamburgs Innenstadt. Und zwar in einem Steinofen, der selbstverständlich direkt aus Neapel kommt. Es gibt sie in allerlei Varianten, viele der Beläge sind in Bioqualität. Das wichtigste ist aber selbstverständlich der Sugo und der Mozzarella. Jill verwendet deshalb nur beste Tomaten und Käse aus Italien. Reinbeißen und genießen. Tipp: Morgens gibt es auch gutes Frühstück, auch für Veggies und Veganer.
Infos: Jill, Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg
Ristorante Il Buco: Bei diesem italienischen Restaurant in Hamburgs Innenstadt kocht die Mamma
Die Italiener, so lautet zumindest das Klischee, essen am liebsten bei Mamma. Genau die kocht auch bei Il Buco – was sie euch zaubert, wird euch direkt vorgetragen, eine Speisekarte gibt es nicht. Sämtliche Gerichte sind so lecker (besonders köstlich: die gebratene Kalbsleber, falls ihr so etwas mögt), dass ihr bei der Auswahl eigentlich gar nichts falsch machen könnt. Genießen könnt ihr das Ganze in schummriger, gemütlicher, familiärer Atmosphäre. Herrlich!
Infos: Il Buco, Zimmerpforte 5, 20099 Hamburg
Echte Aperitivo-Kultur von Tagliere e Vino
Lust auf einen Aperol? Dazu vielleicht eine köstliche Burrata, ein paar Oliven und die besten Freunde. All das bekommt ihr unweit vom Rathaus bei Tagliere e Vino. Das unscheinbare Restaurant liegt im Souterrain, doch verstecken braucht es sich keineswegs. Was hier serviert, sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch so. Die namensgebenden Tagliere, also große Holzbretter, sind bestückt mit allem, was ihr aus eurem Italienurlaub kennt: Schinken, Salami und Köse, Oliven, Antipasti-Gemüse und diversen Dips. Für den größeren Hunger oder als Hauptgang stehen aber auch typische italienische Klassiker wie Bologne, Lasagne oder Pasta Rosso auf dem Menü.
Infos: Tagliere e Vino, Große Bäckerstraße 4, 20095 Hamburg
Italiener mit rustikalem Ambiente in Hamburgs Innenstadt: Willkommen bei Luigi's!
Bunt ist's im Luigi's: Farbenfrohe Künstlerportraits zieren die Wände dieses italienischen Restaurants in Hamburgs Innenstadt - genauer: im Portugiesenviertel. Genauso fröhlich geht es auch zu, typisch italienisch lebhaft eben. Zu essen gibt es hier leckere, krosse, riesige Pizzen und frische Pasta. Da es häufig relativ voll ist, müsst ihr vielleicht ein bisschen warten. Doch das lohnt sich, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super.
Infos: Luigi's, Ditmar-Koel-Straße 21, 20459 Hamburg
Noch mehr Italiener in Hamburg
Wer von Pasta, Pizza und Co. einfach nicht genug bekommen kann, sollte unbedingt mal einen Blick auf diese Italiener in Hamburg werfen. Wetten, da ist garantiert das ein oder andere Top-Lokal für euch dabei?
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.