
Wiener Kaffeehaus-Flair in Hamburg: "Die Villa" in Volksdorf
Heißen Kaffee, leckere Torte, gediegene Atmosphäre – was muss ein Wiener Kaffeehaus noch bieten? Dank der Ohlendorff'schen Villa in Volksdorf könnt ihr einen ganzen Tag in Wien verbringen!
Das Wiener Café gibt es zwar schon seit 1992, seit 2014 aber befindet es sich in traumhafter Lage in der Ohlendorff'schen Villa in Volksdorf. Herrschaftlich thront das zartrosafarbene Gebäude auf einer kleinen Anhöhe und bietet freien Blick ins Grüne. Stilvolle Atmosphäre, die sich auch auf der Speisekarte widerspiegelt – sowohl in Qualität als auch in der Vielfalt der Speisen.
Wiener Kaffeehaus-Atmosphäre mitten in Volksdorf: Die Villa
Morgens könnt ihr in dem Wiener Kaffeehaus gemütlich frühstücken, zur Siesta den Mittagstisch probieren und euch nachmittags Kaffee und Apfel- oder Topfenstrudel in Volksdorf schmecken lassen. Im Sommer draußen auf der Terrasse oder im Garten unter einer schattenspendenden Buche, bei schlechterem Wetter im Wintergarten mit Blick in den idyllischen Ohlendorff'schen Park. Ein Ambiente, das kaum zu toppen ist – wären da nicht auch noch die vielen kulinarischen Eindrücke. Und die sind so gut, dass sich die Villa im Magazin "Der Feinschmecker" zu Recht zu den besten Cafés Deutschlands zählen darf.
Brunch in der Ohlendorff'schen Villa in Volksdorf
Entspannt in den Tag starten und mehr essen als Platz im Bauch ist? Das Risiko geht ihr beim Wochenend-Brunch in der Volksdorfer Villa ein. Denn hier warten deftige und süße Leckereien darauf, probiert zu werden. Darunter: frische Salate, Wurst- und Käsespezialitäten, hausgemachte Antipasti, saisonale Warmspeisen und süße Kreationen aus der hauseigenen Konditorei. Also, erst ausschlafen und dann von 10 bis 13.30 Uhr durch das umfangreiche Brunch-Buffet futtern.
Infos: Die Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Nicht nur in der Villa gibts tollen Kaffee und Kuchen: Cafés in Hamburg
Ihr habt Lust auf eine gute Tasse Kaffee und dazu das passende Stück Kuchen? Kein Problem: Klickt euch doch mal durch unsere liebsten Cafés in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.