
Gutes Lakritz in Hamburg: Hier findet ihr das Schwarze Glück
Lakritz und Hamburg – das passt wie Schanze und Katze, Elbe und Strandperle. Wir verraten euch ein paar tolle Spots, an denen ihr euch mit der schwarzen Köstlichkeit eindecken könnt.
1. Internationales Lakritz in Hamburg: Süshi-Express/Lakritz-Depot
Bonbons, Schokolade, Gummibären, Kekse und sogar Nudeln – in dem kleinen Laden in Wandsbek dürftet ihr so ziemlich alles finden, was aus Lakritz, also dem Wurzelextrakt des Echten Süßholzes, hergestellt werden kann. Aus der ganzen Welt kommen die köstlichen Lakritze nach Hamburg, um große wie kleine Naschkatzen zu begeistern. Und sollte euch im angebotenen Sortiment mal etwas fehlen, könnt ihr es hier mit ein bisschen Glück auch bestellen.
Infos: Süshi-Express/Lakritz-Depot, Straßburger Str. 83, 22049 Hamburg; Mo–Fr 8 bis 13 Uhr & 14.30 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr
2. Lakritz-Luxus für jeden Tag: Oschätzchen
Oschätzchen ist für den täglichen Luxus in Form von hochwertigen Süßigkeiten, Ölen, Gewürzen, Tees und Kaffees bekannt. Da darf natürlich auch gutes Lakritz nicht fehlen. Das bekommt ihr hier in edler Form – zum Beispiel von dem angesagten Label „Lakrids by Bülow“, das in schicker Verpackung erworben werden kann. Aber auch niederländisches Salz-Lakritz und anderes schwarzes Gold bekommt ihr hier in eure Tüte.
Infos: Oschätzchen, Hohe Bleichen 26, 20354 Hamburg; Mo–Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 18 Uhr
3. Für Genießer: Die Lakritzerie
Alle Liebhaber von Bärendreck (ja, so wird Lakritze wirklich genannt) müssen diesen Ort kennen: die Lakritzerie unweit des Winterhuder Marktplatzes. Das Fachgeschäft mit internationalen Spezialitäten lässt die Herzen aller Lakritzfans ein bisschen höher schlagen. Wer noch nicht weiß, was er eigentlich genau mag, ist hier übrigens gut beraten. Ganz im Tante Emma Laden-Style sind die fachkundigen Verkäufer für euch und eure süßen bis salzigen Gelüste da. Und wer unverständlicherweise kein Lakritz mag: Auch englisches Fudge, feine Schokoladen und Pralinen findet ihr hier in den Regalen.
Infos: Die Lakritzerie, Barmbeker Str. 189, 22299 Hamburg; Mo–Fr 10 bis 18.30 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr

4. Mehr als Weingummis: Bärentreff
Die drei Bärentreff-Läden in Ottensen, Bergedorf und Hamburg-Altstadt sind vor allem für ihre große Auswahl kunterbunter Weingummis bekannt. Doch auch ein kleines feines Lakritzangebot findet ihr hier im Regal. Aus Dänemark, Schweden, Finnland und Bayern kommt hier das Lakritz nach Hamburg. Probieren könnt ihr – wie bei jedem Bärentreff-Besuch – natürlich fast alles. Und jeder weiß: Lakritze und Gummibären passen perfekt zusammen und können immer schön im Wechsel vernascht werden.
Infos: Bärentreff, Mönckebergstraße 19, 20095 Hamburg; Mo–Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 18 Uhr
5. Auf dem Wochenmarkt: Lakritze in Hamburg von Bonbon-Pingel
Familie Pingel hat die Beziehung zwischen Lakritz und Hamburg definitiv geprägt, denn seit über 100 Jahren versorgen die Pingels die Hamburger mit Lakritz, Bonbons, Weingummi, Schokolade und Konfekt. Zu finden ist der Stand auf mehreren Märkten in Hamburg. Der bekannteste darunter: der wunderschöne Isemarkt. Nicht selten findet ihr den Stand mit langen (Lakritz-)Schlangen vor. Und die waren auf Wochenmärkten ja schon immer ein gutes Zeichen. Infos:Auf diversen Wochenmärkten unterwegs. Nähere Infos auf www.bonbon-pingel.de