Direkt zum Inhalt
Oldtimer vor dem KRUG
Hamburg Mediaserver / Timo Sommer und Lee Maas
St. Pauli

Lässige Weinbar für Genussfreudige: "KRUG Weinstubezi"

Szene Hamburg
Szene Hamburg

Ob mit Freunden, der Familie oder für das erste Date: Der KRUG auf St. Pauli ist mit seiner gemütlichen Stube, der super Küche und hervorragenden Weinen immer eine gute Wahl.

Ob an einem Mittwoch- oder Samstagabend: Der KRUG ist immer bis auf den letzten Platz belegt. In der gemütlichen "Weinstubezi" auf St. Pauli fühlen sich Gäste jeden Alters wohl: Links in der Ecke ein vor Verliebtsein berauschtes Pärchen, das sich benommen in den Armen schaukelt; vor dem Tresen eine betagte Vierergruppe, die sich in gedämpftem Ton über die ernsten Dinge des Lebens unterhält; an der efeuumrankten Fensterfront ein Pulk von Freunden mit glühenden Wangen, die sich gegenseitig lachend ins Wort fallen.

KRUG: Köstliches aus der Küche

In der kleinen offenen Küche vom KRUG steht ein junger Mann mit Cap, der Köstliches zubereitet: knackfrische Salate, die hübsch anzusehen sind, eine klare Bouillabaisse mit Skreifilet und Wildgarnelen oder Maishühnchen mit orientalisch gewürztem Couscous, Mandeln und frischen Kräutern. Letzteres hat der Küchenchef spontan aus dem Ärmel gezaubert, weil die Maultaschen aus sind.

Ausgezeichnete Weinkarte, gute Beratung

Auf der umfangreichen Weinkarte vom KRUG findet ihr nicht nur flotte Beschreibungen zu den ausgesuchten Tropfen, sondern auch die Angabe von Allergenen und Zusatzstoffen. So geht bewusster Genuss! Der lässig-gewandte Kellner empfiehlt uns zum gewählten Essen einen Cabernet Sauvignon aus der Region Languedoc-Roussillon, der uns auf Anhieb überzeugt.

Der KRUG ist für alle da!

Tipp am Rande: Reservieren ist im KRUG eine gute Idee. Allerdings könnt ihr auch einfach auf gut Glück vorbeikommen. Denn das Team reserviert nur eine bestimmte Anzahl an Plätzen. Beim Rest gilt: Wer zuerst kommt, sitzt zuerst. Zum Beispiel im Sommer auf den KRUG-Premium-Plätzen: der kleine Tisch am Kofferraum einer alten Ente. Von dort aus habt ihr den perfekten Blick auf das bunte Treiben in der Paul-Roosen-Straße. Für mehr Romantik und Kerzenschein beim trauten Dinner zu zweit wechselt ihr am besten in den Innenraum vom KRUG. Urig-gemütlich, aber keinesfalls altbacken geht es hier zwischen Holzbänken und Wandvertäfelung zu. Das ist genau die Bodenständigkeit, die St. Pauli manchmal braucht.

Infos: KRUG Weinstubezi, Paul-Roosen-Straße 35, 22767 Hamburg

Weinbars und Hausmannskost rund um Hamburgs Innenstadt

Solltet ihr kein Plätzchen im KRUG bekommen: Gute Tropfen gibt es auch anderswo, zum Beispiel in diesen tollen Weinbars in der Innenstadt Hamburgs. Auch auf gut zubereitete deftige Kost müsst ihr nicht verzichten. Wir empfehlen diese Restaurants für Deftiges in Hamburgs Mitte.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.