
Top 5 Läden für Essige, Öle und Brände
Feine Tröpfchen sind ein tolles Geschenk – für andere und auch euch selbst. In diesen 5 Läden in der Innenstadt gibt es sie in exquisiter Qualität und vielen Varianten.
Oschätzchen: Zwei Gourmetshops in der City
Oh, Schätzchen, hier wird's lecker! In gleich zwei Gourmetshops in der Innenstadt – einmal in der Hohe Bleichen, einmal im Alsterhaus – könnt ihr bei Oschätzchen feine Nuss- und Kernöle, native Olivenöle und aromatisierte Direktöle wie das Lavendelöl von A L'Olivier oder das Olivenöl mit Orange von Agrumato erstehen. Oder lieber das Trüffelöl mit weißem Trüffel von Tartuflanghe? Auch hauseigene Kreationen gibt es. Selbst die Auswahl an Essigen ist groß, es gibt beispielsweise Fruchtessige von Gölles und A l'Olivier, edle Condimenti von Malpighi oder Il Borgo sowie hochwertige Balsamessige von Leonardi. Dazu Schoki, Aufstriche, Gewürze und andere Feinkost.
Infos: Oschätzchen, Hohe Bleichen 26 (Stammhaus), 20354 Hamburg | Filiale Alsterhaus (4. Etage), Jungfernstieg 16-20, 20354 Hamburg
Destille Hamburg: Feine Tröpfchen am Rathaus
Obstbrände, Grappa, Brandy, Cognac, Calvados, Rum, Gin, Liköre, Essig und Öl – in der Destille Hamburg am Rathausmarkt könnt ihr aus 200 verschiedenen edlen Tropfen wählen. Und zwar in eurer Wunschgröße: zwischen 100 Millilitern zum Probieren bis zum Liter-Humpen ist alles möglich. Dafür hat die Destille Hamburg jede Menge verschiedener Flaschenmodelle zur Wahl, sogar mundgeblasene Edelstücke für besondere Anlässe. Zum Bespiel eine Eva-Flasche mit Viagralikör für den Junggesellenabschied... Edle Essige und Öle könnt ihr euch ebenfalls abfüllen lassen.
Infos: Destille Hamburg, Hermannstraße 40, 20095 Hamburg
Oil & Vinegar: Kulinarische Präsente
Bei diesem Laden in der Europapassage lässt der Name schon keinen Zweifel daran, dass ihr hier Öle und Essige kaufen könnt. Etwa 60 verschiedene stehen zur Wahl, und damit ihr auch wirklich etwas bekommt, was euch – oder dem zu Beschenkenden – schmeckt, könnt ihr natürlich probieren, bevor ihr euch etwas in eine Flasche eurer Wahl abfüllen lassen könnt. Dazu gibt's alle möglichen anderen Schleckereien, die sich ebenfalls toll als kulinarisches Geschenk machen: Gewürze und Gewürzmischungen, Pasta, Pestos, Dips, Oliven, Trüffel, Pfeffer und Salze. Zum Beispiel.
Infos: Oil & Vinegar, Europapassage, Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Olivicio: Leckeres in der Europapassage
Solltet ihr bei Oli & Vinegar nicht fündig werden, könnt ihr in der Europapassage auch mal bei Olivicio vorbeischauen (oder natürlich auch gleich dorthin gehen). Die Spezialität hier sind klassische, erstklassige Olivenöle, die jedes Jahr im November frisch gepresst werden. Vor allem die Mix-Öle sind sehr lecker, denn hier wird nichts hintergemischt, sondern beispielsweise die Oliven und Zitronen gleich zusammen ausgepresst. Köstlich: das Knoblauch-Thymian-Öl! Auch die Aceto Balsamico Essige sind von hervorragender Qualität – dank guter Trauben muss hier kein Kristallzucker zugesetzt werden, wie das bei manch anderen Herstellern üblich ist. Außerdem gibt's hier bio-veganes Pesto, dreifach eingekochte Passata und Naturkosmetik von Panier des Sens en Provence.
Infos: Olivicio, Europapassage, Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Weinkauf St. Georg: Wein und mehr in Langen Reihe
Jo, im Weinkauf gibt's Wein. Und zwar tollen, entweder in Flaschen (auch bio) oder Landwein vom Fass, den ihr euch abfüllen lassen könnt. Auch Champagner, Likör- und Dessertweine oder Portwein könnt ihr hier bekommen. Und: hochwertiges Olivenöl aus Kreta, Walnuss- oder Bärlauch-Basilikum-Öl sowie diverse Balsamicos. Alle Sorten könnt ihr euch in hübsche Fläschchen (ab 0,1 Liter in diversen Größen und Formen erhältlich) abfüllen lassen.
Infos: Weinkauf St. Georg, Lange Reihe 73, 20099 Hamburg
Feinkost aus deutschen Manufakturen
Ein Feinkost-Laden, den ihr ebenfalls kennen solltet, ist das Mutterland in St. Georg – hier bekommt ihr Leckeres aus deutschen Manufakturen. Oder wie wäre es mal mit wirklich gutem Kaffee als Mitbringsel? Zum Beispiel von einer dieser Kaffeeröstereien in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.