
Kultig, deftig, ehrlich: Imbiss "Zum Lütten Foffteiner" im Hafen
Ein netter Schnack fürs Herz und ein gutes, deftiges Essen für den Magen: Der Imbiss Zum Lütten Foffteiner auf dem Kleinen Grasbrook ist einfach Kult. Zu Recht.
Die Briten haben ihre "Teatime", die Norddeutschen den "lütten Foffteiner", eine kleine Pause gegen 15 Uhr. Der Name für den Kultimbiss auf dem Kleinen Grasbrook ist also wohl gewählt, deutet er doch gleich zweierlei an: Bei Magdalena Meierdirks könnt ihr euch nicht nur ein Auszeit gönnen, sondern tut das auch noch in echter, ursprünglicher Hafen-Atmosphäre. Kann gut sein, dass hier noch jemand platt snackt, wenn er neben euch auf einem der weißen Plastikstühle sitzt.
Bauernfrühstück, Currywurst und Frikadellen
Denn hier sind vor allem Hafenarbeiter und Fernfahrer zu Gast, die sich eine Frikadelle, ein Bauernfrühstück oder eine Currywurst mit Pommes einschieben, nachdem der Vorarbeiter im nahen Frucht-Terminal mit "Fofftein!" die wohlverdiente Pause ausgerufen hat. Ach was, einschieben! Das klingt so gehetzt. Obwohl der "Lütte Foffteiner" eigentlich nur ein Container ist, hat der Imbiss dank der Blumenkästen und der herzlichen Art von Magdalena Meierdirk durchaus einen gewissen rauhen Charme.
Morgens gibt's Kaffee und halbe Brötchen
Aber natürlich kommt hier niemand her, um Wellness zu betreiben, sondern um sich zu stärken. Schließlich wird im Hafen ordentlich malocht, und wer hart arbeitet, hat auch entsprechend Hunger. Deshalb sind die Portionen so, dass sie auch harte Kerle satt machen. Übrigens nicht nur in der Mittagspause. Schon morgens um sieben versorgt Magdalena Meierdirks ihre Kunden mit Kaffee und geschmierten Brötchen. Zehn Stunden lang brutzelt sie werktags in ihrer Bude. Und das seit fast 20 Jahren. Hoffentlich bleibt das auch so, denn durch den Ausbau des Quartiers drohte "Zum lütten Foffteiner" die Schließung. Das scheint aber nun abgewendet. Gut so. Damit hier auch noch die kommenden 20 Jahre ordentlich gespachtelt werden kann.
Infos: Zum Lütten Foffteiner, Dessauer Straße 10, 20457 Hamburg
Noch mehr kultige Imbisse in Hafen und City
Der Kleine Grasbrook ist gerade zu weit? Vielleicht seid ihr in der Nähe der Veddeler Fischgaststätte, auch ein Kultladen, in dem es angeblich Hamburgs besten Backfisch gibt. Oder ihr holt euch in der City eine ehrliche Currywurst.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.